Aufstellungen: Teilnehmer: 1. Fc Heidenheim Gegen Bayer Leverkusen
Aufstellungen: 1. FC Heidenheim vs. Bayer Leverkusen
1. FC Heidenheim
Trainer: Frank Schmidt
Startelf (4-3-3):
- Tor: Kevin Müller
- Abwehr: Marnon Busch, Patrick Mainka, Niklas Dorsch, Norman Theuerkauf
- Mittelfeld: Jan-Niklas Beste, Denis Thomalla, Adrian Beck
- Sturm: Tim Kleindienst, Stefan Schimmer, Robert Leipertz
Bank: Marvin Schwäbe (TW), Oliver Hüsing, Tobias Mohr, Patrick Schmidt, Merveille Biankadi, Benedikt Gimber, David Wörnle.
Bayer Leverkusen
Trainer: Xabi Alonso
Startelf (4-2-3-1):
- Tor: Lukáš Hrádecký
- Abwehr: Jeremie Frimpong, Jonathan Tah, Edmond Tapsoba, Mitchel Bakker
- Defensives Mittelfeld: Robert Andrich, Granit Xhaka
- Offensives Mittelfeld: Florian Wirtz, Nadiem Amiri, Moussa Diaby
- Sturm: Patrik Schick
Bank: Andrey Lunev (TW), Piero Hincapié, Charles Aránguiz, Exequiel Palacios, Amine Adli, Sardar Azmoun, Odilon Kossounou.
Schlüsselduelle & Taktische Schwerpunkte
- Heidenheims Defensive vs. Leverkusens Tempo: Die Heimmannschaft setzt auf eine kompakte Abwehr um Mainka und Dorsch, um Leverkusens schnelle Flügel (Frimpong, Diaby) zu neutralisieren.
- Mittelfeldpressing: Leverkusens Xhaka und Andrich müssen Heidenheims kreative Achse (Beste, Thomalla) kontrollieren, um Konter zu unterbinden.
- Standardsituationen: Heidenheim nutzt Ecken und Freistöße (geschlagen von Theuerkauf) als Waffe, während Leverkusen durch Tah und Tapsoba Luftüberlegenheit anstrebt.
Statistische Vorab-Einblicke
- Heidenheim: 62% ihrer Tore entstehen nach Standards (Bundesliga-Spitze).
- Leverkusen: 78% Ballbesitz in den letzten 3 Auswärtsspielen, jedoch nur 4 Tore daraus generiert.
Welche Ausfälle belasten die Teams?
+Heidenheim fehlt der verletzte Innenverteidiger Tobias Schröck, Leverkusen muss auf den gesperrten Kerem Demirbay verzichten.
Wie endeten die letzten Duelle?
+In der 2. Bundesliga-Saison 2019/20 gewann Leverkusen beide Spiele (2:0, 1:0). Aktuell spielen sie erstmals in der Bundesliga gegeneinander.
Prognose:
Leverkusen bleibt trotz Heidenheims Heimstärke (7 Siege in 10 Spielen) favorisiert – doch die Schmidt-Elf könnte durch Effizienz bei Standards für eine Überraschung sorgen.