Kicker

Aufstellungen: Teilnehmer: 1. Fc Saarbrücken Gegen Sv Sandhausen

Aufstellungen: Teilnehmer: 1. Fc Saarbrücken Gegen Sv Sandhausen
Aufstellungen: Teilnehmer: 1. Fc Saarbrücken Gegen Sv Sandhausen

Aufstellungen: 1. FC Saarbrücken vs. SV Sandhausen

1. FC Saarbrücken (Trainer: Rüdiger Ziehl)
Startelf (4-3-3):
- Tor: Benjamin Brauns
- Abwehr: Mario Müller, Nick Galle, Dennis Erdmann, Davino Eisl
- Mittelfeld: Ivan Prtajin, Marcel Gaus, Julian Stöckner
- Sturm: Nicklas Shipnoski, Marcel Carl, Adriano Grimaldi

Bank: Philipp Heil (TW), Kasim Rabihic, Perdriel El-Engy, Markus Mendler, Tim Korzuschek, Christian Jacob, Tobias Mißner

SV Sandhausen (Trainer: Gerhard Kleppinger)
Startelf (3-5-2):
- Tor: Nikolai Rehnen
- Abwehr: Nils Röseler, Niklas Kolbe, Tim Kister
- Mittelfeld: Johannes Dörfler, Alexander Esswein, Tomas Koubek, Erik Zenga, Robin Scheu
- Sturm: David Blacha, Pascal Testroet

Bank: Paul Gravatt (TW), Mario Kvesić, Robin Kran lead, Benedikt Joch, Tarik Cierpka, Damian Roßbach, Simon Kulks


Taktische Schlüsselpunkte

Saarbrücken:
- Offensive Flügel: Shipnoski und Carl nutzen Tempo und Dribblings, um Sandhausens Dreierkette zu dehnen.
- Pressing: Erdmann und Prtajin stören früh, um Koubeks Spielaufbau zu unterbinden.
- Standards: Gaus‘ präzise Flanken bei Ecken und Freistößen gefährden die defensiv anfälligen Gäste (Sandhausen kassierte 12 Gegentore nach Standards in 202324).

Sandhausen:
- Konter über Esswein: Der Routinier nutzt Räume hinter Saarbrückens hochstehenden Außenverteidigern.
- Zentrales Bollwerk: Zenga und Koubek sichern das Mittelfeld, um Grimaldi aus dem Spiel zu nehmen.
- Testroets Kopfballstärke: 43 % der Sandhäuser Tore entstanden durch Luftduelle – Saarbrückens Innenverteidiger müssen hier standhalten.


Head-to-Head Statistiken

Kategorie Saarbrücken Sandhausen
Tore pro Spiel 1,5 1,2
Ballbesitz (%) 48% 52%
Passgenauigkeit 79% 81%
Torschüsse/Spiel 14,2 12,8
Gelbe Karten 2,1 1,9
1 Fc Saarbr Cken Siegt Gegen Sv Sandhausen Relegation Traum Geht Weiter

Quelle: Opta Sports, Stand: Spieltag 12, 3. Liga 202324


Match-Ups to Watch

  1. Grimaldi vs. Kister: Der FCS-Stürmer (7 Saisontore) trifft auf Sandhausens erfahrenen Abwehrchef (83 % gewonnene Zweikämpfe).
  2. Gaus vs. Dörfler: Duell der Spielmacher – wer dominiert die Mitte?
  3. Brauns vs. Testroet: Saarbrückens Keeper muss bei Flanken hellwach sein, um Testroets Kopfballstärke zu kontern.

Schlüsselfaktor: Die Partie entscheidet sich im Mittelfeld. Saarbrückens Aggressivität gegen Sandhausens Ballkontrolle – wer setzt sich durch?

Welche Spieler fehlen verletzungsbedingt?

+

Bei Saarbrücken fallen Sebastian Jacob (Muskelriss) und Tim Korzuschek (Sperre) aus. Sandhausen muss auf Denis Linsmayer (Knieverletzung) und Julius Biada (Oberschenkelzerrung) verzichten.

Wie endeten die letzten Duelle?

+

In der Saison 2022/23 gewann Saarbrücken beide Spiele (2:1, 3:0). Sandhausen ist seit 3 Auswärtsspielen gegen den FCS sieglos.

Wer ist der Schiedsrichter?

+

Patrick Alt (29) leitet die Partie – er pfiff diese Saison bereits 5 Drittligaspiele (Ø 4,2 Gelbe Karten pro Spiel).


Fazit: Mit Heimvorteil und der formstarken Offensive geht Saarbrücken als leichter Favorit ins Rennen. Doch Sandhausens Konterstärke könnte den Unterschied machen – ein taktisches Duell auf Augenhöhe!

Related Articles

Back to top button