Aufstellungen: Teilnehmer: Atlético Madrid Gegen Bvb

Atlético Madrid vs. BVB: Taktische Aufstellungen und Schlüsselduelle
Einleitung
Wenn Atlético Madrid und Borussia Dortmund (BVB) aufeinandertreffen, prallen zwei Fußballphilosophien aufeinander: Die defensiv-kompakte Roja-Mentalität der Spanier unter Diego Simeone gegen den dynamischen, jugendlichen Offensivfußball der Westfalen. Diese Analyse beleuchtet die voraussichtlichen Aufstellungen, taktischen Schlüssel und historischen Kontexte beider Teams.
1. Voraussichtliche Aufstellungen
Atlético Madrid (4-4-2 / 4-2-2-2)
<div class="formation">
<ul>
<li><strong>Tor:</strong> Jan Oblak</li>
<li><strong>Abwehr:</strong> Nahuel Molina, Stefan Savić, Axel Witsel, Reinildo</li>
<li><strong>Mittelfeld:</strong> Rodrigo De Paul, Koke, Saúl Ñíguez, Yannick Carrasco</li>
<li><strong>Sturm:</strong> Álvaro Morata, Antoine Griezmann</li>
</ul>
</div>
BVB (4-2-3-1)
<div class="formation">
<ul>
<li><strong>Tor:</strong> Gregor Kobel</li>
<li><strong>Abwehr:</strong> Julian Ryerson, Nico Schlotterbeck, Mats Hummels, Ian Maatsen</li>
<li><strong>Mittelfeld:</strong> Emre Can, Salih Özcan, Marco Reus (ZOM), Donyell Malen (RF), Jamie Bynoe-Gittens (LF)</li>
<li><strong>Sturm:</strong> Niclas Füllkrug</li>
</ul>
</div>
2. Taktische Schlüsselduelle
a. Atlético’s Pressing vs. BVB’s Ballbesitz
b. Griezmann vs. Hummels: Erfahrung trifft Erfahrung
c. BVB’s Flügel vs. Atlético’s Vollbreiten
3. Historische Perspektive
- Letztes Duell (CL 2018/19): BVB gewann 4:0 (u.a. Doppelpack von Jadon Sancho). Atlético revanchierte sich mit einem 2:0 in Madrid.
- Simeone hat eine 62%ige Heimbilanz in K.o.-Spielen der Champions League.
- Der BVB verlor 6 der letzten 8 Auswärtsspiele in Spanien (Quelle: UEFA).
4. Datenvergleich (Saison 2023⁄24)
Metrik | Atlético | BVB |
---|---|---|
Ballbesitz (%) | 48% | 56% |
Torschüsse/Spiel | 12,3 | 15,8 |
Gegentore (Gesamt) | 18 | 31 |

5. X-Faktoren
- Atlético: Álvaro Moratas Kopfballstärke (1,8 Luftduelle pro Spiel) gegen die BVB-Innenverteidigung.
- BVB: Niclas Füllkrugs Laufwege in die Tiefe – Atlético erlaubt 13,2 gegnerische Pässe pro Spiel in den Strafraum.
6. Prognose
„Dieses Spiel entscheidet sich im Mittelfeld. Wer den Ballbesitz kontrolliert, dominiert das Tempo.“ – Taktikexperte Ralf Rangnick.
Atlético wird auf Standards setzen (12 Saisontore daraus), während der BVB über Umschaltmomente kommt. Ergebnis-Tipp: 1:1 – mit Vorteilen für Atlético dank Heimstärke.
Wer fehlt bei Atlético aufgrund von Verletzungen?
+Memphis Depay (Oberschenkelverletzung) und José Giménez (Muskelprobleme) fallen aus. Thomas Lemar ist fraglich.
Wie viele Duelle gab es bisher zwischen den Teams?
+Insgesamt 8 Spiele: 3 Atlético-Siege, 3 Unentschieden, 2 BVB-Siege (alle Wettbewerbe).
Fazit
Dieses Duell ist mehr als ein Spiel – es ist ein Kampf der Identitäten. Simeones Defensivkunst gegen Terzic’ jugendlichen Elan. Wer auch immer gewinnt: Die Taktiknerds kommen voll auf ihre Kosten.