Aufstellungen: Teilnehmer: Borussia Mönchengladbach Gegen Holstein Kiel
Aufstellungen: Borussia Mönchengladbach vs. Holstein Kiel
Borussia Mönchengladbach (Trainer: Gerardo Seoane)
Voraussichtliche Startelf (4-3-3):
- Tor: Moritz Nicolas
- Abwehr: Joe Scally, Nico Elvedi, Marvin Friedrich, Ramy Bensebaini
- Mittelfeld: Julian Weigl, Florian Neuhaus, Manu Koné
- Sturm: Nathan Ngoumou, Alassane Pléa, Jonas Hofmann
Bank: Tobias Sippel (Tor), Tony Jantschke, Lukas Ullrich, Lars Stindl, Hannes Wolf, Yvandro Borges Sanches, Mamadou Doucouré.
Verletzte/Fehlend: Marcus Thuram (gesperrt), Stefan Lainer (Muskelverletzung), Breel Embolo (Oberschenkelprobleme).
Holstein Kiel (Trainer: Marcel Rapp)
Voraussichtliche Startelf (3-4-3):
- Tor: Thomas Dähne
- Abwehr: Marco Komenda, Simon Lorenz, Hannes van der Burgt
- Mittelfeld: Johannes van Neerven, Alexander Mühling, Finn Porath, Fabian Reese
- Sturm: Benedikt Pichler, Steven Skrzybski, Fabian Schnellhardt
Bank: Timon Weiner (Tor), Philipp Sander, Julian Korb, Lewis Holtby, Kwasi Wriedt, Noah Awuku, Ahmet Arslan.
Verletzte/Fehlend: Aleksandar Ignjovski (Knieverletzung), Michael Eberwein (Reha nach Kreuzbandriss).
Schlüsselduelle & Taktische Analyse
- Gladbachs Offensivdruck vs. Kiels Kompaktheit: Gladbach setzt auf schnelle Flügelwechsel (Ngoumou/Hofmann) und Pléas Tiefenläufe, während Kiel mit einer stabilen Dreierkette und Mühling als Schaltzentrale Konter über Reese und Skrzybski sucht.
- Mittelfeldschlacht: Neuhaus/Konés Dynamik gegen Kiels erfahrenes Duo Mühling/Schnellhardt – hier entscheidet sich, wer das Spieltempo diktiert.
Statistik-Highlight:
Gladbach hat in den letzten 5 Heimspielen 12 Tore erzielt (Ø 2,4 pro Spiel), während Kiel auswärts nur 3 der letzten 10 Partien gewann.
Prognose:
Gladbachs individuelle Klasse (Elvedi, Hofmann) könnte den Unterschied machen, doch Kiels disziplinierte Defensive (nur 14 Gegentore in 14 Spielen) wird die Elf vom Niederrhein fordern. Erwartetes Ergebnis: 2:1 für Gladbach.
Welche Spieler fehlen bei Gladbach verletzungsbedingt?
+Marcus Thuram (Sperre), Stefan Lainer (Muskelverletzung) und Breel Embolo (Oberschenkelprobleme) stehen nicht zur Verfügung.
Wie viele Auswärtssiege hat Kiel in dieser Saison?
+Holstein Kiel gewann nur 3 von 10 Auswärtsspielen, bei 4 Remis und 3 Niederlagen.
Wer ist Kiels Toptorschütze in der laufenden Saison?
+Fabian Reese führt mit 7 Treffern in 14 Spielen die interne Torschützenliste an.
Historischer Kontext:
Die Teams trafen zuletzt 2019 im DFB-Pokal aufeinander – Gladbach siegte 2:1 durch späte Tore von Stindl und Herrmann. Kiels letzter Sieg gegen Gladbach datiert von 1962 (3:1 in der Oberliga Nord).
Fazit:
Ein Duell zwischen Bundesliga-Tradition und Zweitliga-Ambition. Gladbach muss Kiels kollektive Stärke brechen, während die „Störche“ auf Effizienz in der Chancenverwertung setzen. Die Aufstellungen zeigen: Hier treffen zwei Welten aufeinander – mit offenem Ausgang.