Kicker

Aufstellungen: Teilnehmer: Bvb Gegen Vfb Stuttgart

Aufstellungen: Teilnehmer: Bvb Gegen Vfb Stuttgart
Aufstellungen: Teilnehmer: Bvb Gegen Vfb Stuttgart

Borussia Dortmund (BVB) vs. VfB Stuttgart: Aufstellungen und Vorschau

Das Bundesliga-Duell zwischen Borussia Dortmund (BVB) und dem VfB Stuttgart verspricht erneut Spannung, Taktik und Tore. Beide Teams stehen für offensiven Fußball, doch ihre Herangehensweisen könnten kaum unterschiedlicher sein. Hier eine detaillierte Analyse der erwarteten Aufstellungen, Schlüsselspieler und taktischen Nuancen – basierend auf aktuellen Formationspräferenzen und Kaderverfügbarkeiten (Stand: Saison 202324).


Erwartete Aufstellung: Borussia Dortmund

Formation: 4-2-3-1
Trainer: Edin Terzić

<div class="lineup">
  <div class="position">Tor: Gregor Kobel</div>
  <div class="position">Abwehr: <span class="player">Julian Ryerson</span>, <span class="player">Niklas Süle</span>, <span class="player">Nico Schlotterbeck</span>, <span class="player">Ramón Paus</span></div>
  <div class="position">Doppel-Sechs: <span class="player">Salih Özcan</span>, <span class="player">Emre Can</span></div>
  <div class="position">Offensive Reihe: <span class="player">Jamie Bynoe-Gittens</span>, <span class="player">Julian Brandt</span>, <span class="player">Marco Reus</span></div>
  <div class="position">Sturm: <span class="player">Donyell Malen</span> (oder Niclas Füllkrug)</div>
</div>

Schlüsselspieler:
- Donyell Malen: Der Niederländer ist in Topform und nutzt Stuttgarts defensive Lücken durch seine Geschwindigkeit.
- Julian Brandt: Als kreativer Spielmacher könnte er Stuttgarts Pressing mit präzisen Pässen aushebeln.
- Nico Schlotterbeck: Muss gegen Serhou Guirassy und Chris Führich defensiv stabilisieren.

Taktische Anpassungen:
Terzić setzt auf schnelles Umschaltspiel und Flügelüberladungen. Die Doppel-Sechs soll Stuttgarts aggressives Mittelfeldpressing neutralisieren.


Erwartete Aufstellung: VfB Stuttgart

Formation: 4-3-3 (flexibel zum 4-5-1 bei Ballverlust)
Trainer: Sebastian Hoeneß

<div class="lineup">
  <div class="position">Tor: Alexander Nübel</div>
  <div class="position">Abwehr: <span class="player">Roberto Massimo</span>, <span class="player">Konstantinos Mavropanos</span>, <span class="player">Waldemar Anton</span>, <span class="player">Borna Sosa</span></div>
  <div class="position">Mittelfeld: <span class="player">Enzo Millot</span>, <span class="player">Wataru Endo</span>, <span class="player">Atakan Karazor</span></div>
  <div class="position">Sturm: <span class="player">Chris Führich</span>, <span class="player">Serhou Guirassy</span>, <span class="player">Darko Churlinov</span></div>
</div>

Schlüsselspieler:
- Serhou Guirassy: Stuttgarts Torgarant (15 Treffer in 12 Spielen) wird BVBs Abwehr auf die Probe stellen.
- Borna Sosa: Seine Flanken sind gefährlich, doch er muss defensiv gegen BVBs schnelle Außenspieler standhalten.
- Enzo Millot: Der junge Franzose könnte mit seiner Dynamik BVBs Mittelfeld vor Probleme stellen.

Taktische Anpassungen:
Hoeneß’ Team presst hoch und sucht schnelle Konter. Die defensive Stabilität durch Endo und Karazor ist entscheidend, um BVBs Druck zu brechen.


Head-to-Head: Schlüsselduelle

Duell BVB Spieler Stuttgart Spieler Auswirkung
Sturm vs. Abwehr Malen/Füllkrug Mavropanos Wer gewinnt die Luftduelle und Zweikämpfe?
Flügelspiel Bynoe-Gittens Borna Sosa Offensive vs. defensive Stärke.
Mittelfeldkontrolle Brandt/Özcan Millot/Endo Wer dominiert den Spielrhythmus?
Vfb Stuttgart Bvb Borussia Dortmund Voraussichtliche Aufstellungen

Statistische Einblicke

  • BVB: 84% Passgenauigkeit (Liga-Spitze), 16,2 Torschüsse pro Spiel.
  • Stuttgart: 52% gewonnene Zweikämpfe (Ligadurchschnitt), 14,8 Torschüsse pro Spiel.
  • Historisch: In den letzten 10 Duellen siegte der BVB 6-mal, Stuttgart 2-mal (2 Unentschieden).

Prognose: Offensivspektakel mit Tücken

Für den BVB: Heimstärke und individuelle Klasse (z. B. Malen) könnten den Ausschlag geben.
Für Stuttgart: Guirassy als „Joker“ und Sosas Standards sind unberechenbar.

Erwartetes Ergebnis: 3:2 für den BVB – ein torreiches Spiel mit taktischen Fehlern auf beiden Seiten.


Welche Ausfälle gibt es bei beiden Teams?

+

BVB: Youssoufa Moukoko (Verletzung), VfB: Silas Katompa Mvumpa (Reha nach Kreuzbandriss).

Wie oft trafen beide Teams in den letzten 5 Spielen aufeinander?

+

In den letzten 5 Duellen siegte der BVB 3-mal, Stuttgart 1-mal (1 Unentschieden).

Wer ist Stuttgarts Topscorer in dieser Saison?

+

Serhou Guirassy mit 15 Toren in 12 Spielen (Stand: Dezember 2023).


Fazit: Dieses Spiel wird nicht nur durch Tore, sondern auch durch taktische Flexibilität entschieden. Wer seine Schwächen besser kaschiert – BVBs defensive Anfälligkeit oder Stuttgarts Konteranfälligkeit –, nimmt die drei Punkte mit.

Related Articles

Back to top button