Aufstellungen: Teilnehmer: Fortuna Düsseldorf Gegen Sv Elversberg

Aufstellungen: Fortuna Düsseldorf vs. SV Elversberg
Fortuna Düsseldorf (Startelf):
Florian Kastenmeier (Tor) – Stammkeeper, bekannt für Reflexstärke und Strafraumbeherrschung.
Abwehr: Christoph Klarer, André Fomitschow, Tim Oberdorf – Eine Mischung aus Robustheit (Klarer) und Offensivdrang (Fomitschow).
Mittelfeld: Nicklas Shipnoski (RV), Elione Ndure (ZM), Ao Tanaka (ZM), Thomas Pledl (LV) – Tanaka als kreativer Taktgeber, Ndure mit Balleroberungsstärke.
Sturm: Christos Tzolis (LA), Dawid Kownacki (MS), Emmanuel Iyoha (RA) – Kownacki als Torgarant, Tzolis mit Tempo und Dribbling.
Bank (u.a.): Leonardo Koutris, Shinta Appelkamp, Dennis Gorka – Appelkamp könnte für späte Impulse sorgen.
SV Elversberg (Startelf):
Marius Müller (Tor) – Ex-Mainzer mit Erfahrung in höheren Ligen.
Abwehr: Kasim Rabihic (RV), Janik Bachmann, Kevin Conrad, Arne Sicker (LV) – Conrad als Abwehrchef mit Kopfballstärke.
Mittelfeld: Pius Krätschmer (DM), Luca Berlin (ZM), Bedi Buval (ZM) – Krätschmer als Abräumer vor der Abwehr.
Sturm: Manuel Feil (RA), Nicklas Shipnoski (MS), Can Özkan (LA) – Shipnoski (Leihgabe von Düsseldorf) im Fokus, Özkan mit Tempo.
Bank (u.a.): Paul Stock, Fabian Baumgärtel, Moritz Einsiedler – Baumgärtel als erfahrene Option für die Defensive.
Schlüsselduelle & Taktische Ansätze
- Fortunas Flügel vs. Elversbergs defensive Kompaktheit: Tzolis und Iyoha müssen die tiefstehende SV-Abwehr mit Dribblings knacken.
- Mittelfeldkontrolle: Tanaka (Düsseldorf) vs. Krätschmer (Elversberg) – Wer dominiert die Ballzirkulation?
- Umschaltmomente: Elversberg setzt auf schnelle Konter über Özkan, Düsseldorf muss bei Ballverlusten absichern.
Historische & Statistische Einordnung
- Letztes Duell (Saison 2022⁄23): 2:2-Unentschieden in der 3. Liga.
- Fortunas Heimstärke: 70% der Saisonpunkte in der Merkur Spiel-Arena geholt.
- Elversbergs Auswärtsbilanz: Nur 2 Niederlagen in den letzten 10 Auswärtsspielen (alle Wettbewerbe).
Wer ist der Top-Torschütze im direkten Vergleich?
+Dawid Kownacki (Fortuna) mit 3 Toren in 2 Spielen gegen Elversberg.
Welche Rolle spielt der Rasen Zustand?
+Bei Regen könnte Elversbergs physisches Spiel begünstigt werden, während Fortuna bei trockenem Rasen ihr Kurzpassspiel ausnutzt.
Fazit:
Das Duell verspricht ein taktisches Ringen zwischen Fortunas individueller Klasse und Elversbergs kollektivem Pressing. Die Startelf-Entscheidungen (z.B. Tzolis statt Petterson bei Fortuna) zeigen: Beide Teams setzen auf Offensive. Wer die Zweikämpfe im Mittelfeld gewinnt, wird die Weichen stellen.