Aufstellungen: Teilnehmer: Greuther Fürth Gegen Fcn

Die Rivalität zwischen Greuther Fürth und 1. FC Nürnberg: Ein Derby, das die Region spaltet
Im Herzen Frankens, wo die Leidenschaft für Fußball so tief verwurzelt ist wie die Tradition des Bierbrauens, steht ein Duell, das mehr ist als nur ein Spiel: das Franken-Derby zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem 1. FC Nürnberg (FCN). Diese Begegnung ist ein Spiegelbild der regionalen Identität, geprägt von historischer Rivalität, emotionalen Höhepunkten und einer Fan-Kultur, die weit über die 90 Minuten auf dem Platz hinausreicht.
Historische Wurzeln: Von der Wiege des deutschen Fußballs
„Das Derby ist mehr als ein Spiel – es ist ein Kampf um die Vorherrschaft in Franken.“ – Ein langjähriger Fan der SpVgg Greuther Fürth
Die Derby-Statistik: Zahlen, die Geschichten erzählen
Begegnung | Siege Fürth | Siege FCN | Unentschieden |
---|---|---|---|
2. Bundesliga (seit 2000) | 10 | 14 | 8 |
Bundesliga (2012/13) | 1 | 1 | 0 |
DFB-Pokal | 0 | 2 | 0 |

Quelle: Transfermarkt.de, Stand 2023
Die Zahlen zeigen: Der FCN hat in den letzten zwei Jahrzehnten die Nase vorn, doch Fürth feierte 2012 mit einem 1:0-Sieg in der Bundesliga einen historischen Moment.
Fan-Kultur: Fahnen, Fangesänge und die Seele des Derbys
Unvergessliche Momente: Als das Derby Geschichte schrieb
Die Zukunft des Derbys: Zwischen Tradition und Kommerz
FAQ: Was Fans wissen wollen
Wie viele Derby-Spiele gab es insgesamt?
+Seit 1902 trafen die Teams über 250 Mal aufeinander, inklusive Freundschafts- und Pflichtspielen.
Wer hat das torreichste Derby gewonnen?
+1930 siegte Fürth mit 7:3 – bis heute der höchste Derby-Sieg.
Warum ist das Derby so emotional?
+Die Rivalität wurzelt in der geografischen Nähe (20 km) und dem Kampf um die Vorherrschaft in Franken.
Fazit: Ein Derby, das Franken definiert
Greuther Fürth vs. FCN ist kein gewöhnliches Spiel. Es ist ein Ritual, das Generationen verbindet, Identitäten prägt und zeigt, warum Fußball mehr ist als Sport. Ob im Ronhof oder im Max-Morlock-Stadion – wenn die Fahnen wehen und die Gesänge erklingen, schlägt das Herz Frankens im Rhythmus des Derbys.
Hinweis: Alle Daten basieren auf offiziellen Vereinsangaben und Medienberichten bis Oktober 2023.