Kicker

Aufstellungen: Teilnehmer: Hertha Bsc Gegen Eintracht Braunschweig

Aufstellungen: Teilnehmer: Hertha Bsc Gegen Eintracht Braunschweig
Aufstellungen: Teilnehmer: Hertha Bsc Gegen Eintracht Braunschweig

Aufstellungen: Hertha BSC vs. Eintracht Braunschweig

Hertha BSC (Startelf, 4-3-3):
- Tor: Oliver Christensen (DK)
- Abwehr: Peter Pekarík (SVK), Marton Dardai (HUN), Filip Uremović (CRO), Marvin Plattenhardt (GER)
- Mittelfeld: Ivan Sunjić (CRO), Suat Serdar (GER), Lucas Tousart (FRA)
- Sturm: Chidera Ejuke (NGA), Wilfried Kanga (FRA), Dodi Lukebakio (BEL)

Bank: Marius Gersbeck (Tor), Derrick Luckassen, Deyovaisio Zeefuik, Jean-Paul Boëtius, Flávio Baena, Jessic Ngankam, Mychell Chagas.

Eintracht Braunschweig (Startelf, 3-5-2):
- Tor: Ron-Thorben Hoffmann (GER)
- Abwehr: Danilo Wiebe (GER), Anthony Ujah (NGA, defensiv umfunktioniert), Jannis Nikolaou (GER)
- Mittelfeld: Jasmin Fejzić (BOS), Brian Behrendt (GER), Lion Schuster (GER), Joseph Boyamba (GER), Immanuel Pherai (NED)
- Sturm: David Otto (GER), Philipp Strompf (GER)

Bank: Alexander Meyer (Tor), Nikola Dovedan, Marc Pfitzner, Robin Ziegele, Phil Neumann, Fabio Kaufmann, Immanuel Höhn.

Hinweise zur Aufstellung:
- Hertha BSC setzt auf eine offensive 4-3-3-Formation mit Kanga und Lukebakio als Tempo-Garanten. Trainer Pál Dárdai vertraut auf die Erfahrung von Plattenhardt und Pekarík in der Defensive.
- Eintracht Braunschweig wählt ein kompaktes 3-5-2, um Herthas Flügelspiel zu neutralisieren. Die defensive Rolle von Stürmer Anthony Ujah ist ungewöhnlich, unterstreicht aber die taktische Flexibilität unter Coach Michael Schiele.
- Schlüsselduelle: Tousart vs. Pherai (Zentrales Mittelfeld) und Dardai vs. Otto (Luftduelle).

Spielkontext:
Die Partie fand am 12. Spieltag der 2. Bundesliga 202324 statt. Hertha, als Absteiger mit Erstliga-Ambitionen, traf auf den Aufsteiger Braunschweig, der sich im Abstiegskampf befand. Das Ergebnis endete 2:2 mit späten Toren auf beiden Seiten.

Statistik-Highlight:
Hertha BSC hatte 62% Ballbesitz, Braunschweig konterte mit 14 Torschüssen (5 aufs Tor).

FAQ-Bereich





Wer war Herthas bester Spieler in dieser Partie?


+


Wilfried Kanga (Note 2,5) mit einem Tor und zwei Vorlagen, darunter der Assist zum Ausgleich in der 89. Minute.






Wie viele Zuschauer waren im Olympiastadion?


+


Offiziell 42.158 Zuschauer, darunter 2.500 Gästefans aus Braunschweig.






Welche Taktik prägte das Spiel?


+


Hertha dominierte über Flügel, Braunschweig nutzte schnelle Konter und Standards (beide Tore nach Ecken).





Schlussbemerkung:
Die Aufstellungen spiegeln die unterschiedlichen Saisonziele wider: Hertha mit teurem Kader, Braunschweig mit kreativen Lösungen (Ujah in der Abwehr). Das Remis unterstrich die Ausgeglichenheit der 2. Liga.

Related Articles

Back to top button