Aufstellungen: Teilnehmer: Jahn Regensburg Gegen Sv Wehen Wiesbaden

Aufstellungen: Jahn Regensburg vs. SV Wehen Wiesbaden
Jahn Regensburg (Trainer: Joe Enochs)
Startelf (4-3-3):
- Tor: Dejan Stojanović (Nr. 1)
- Abwehr: Steve Breitkreuz (Nr. 25), Marcel Correia (Nr. 31, Kapitän), Benjamin Hadžić (Nr. 5), Lukas Kühn (Nr. 3)
- Mittelfeld: Konrad Faber (Nr. 6), Andreas Albers (Nr. 10), Carlo Boukhalfa (Nr. 20)
- Sturm: Minos Gouras (Nr. 11), Sarpreet Singh (Nr. 42), David Otto (Nr. 9)
Bank: Alexander Weidinger (TW), Jan-Niklas Beste, Nicklas Shipnoski, Max Besuschkow, Leon Guwara, David Nemeth, Joel Zwecker.
SV Wehen Wiesbaden (Trainer: Markus Kauczinski)
Startelf (4-2-3-1):
- Tor: Tim Boss (Nr. 30)
- Abwehr: Maurice Malone (Nr. 2), Niklas Dams (Nr. 15), Benedikt Röcker (Nr. 29), Lukas Frödern (Nr. 3)
- Defensives Mittelfeld: Sebastian Mrowca (Nr. 6), Gianluca Korte (Nr. 10)
- Offensive Reihe: Ivan Prtajin (Nr. 9), Johannes Wurtz (Nr. 11), Colin Kleine-Bekel (Nr. 27)
- Sturm: Gustaf Nilsson (Nr. 19)
Bank: Arthur Lyska (TW), Tobias Schwede, Paterson Chato, Felix Drinkuth, Yannik Oettl, Boipelo Mashigo, Max Reinthaler.
Spielanalyse: Taktische Schlüssel und Erwartungen
Regensburg setzt auf eine variable 4-3-3-Formation mit Singh als kreativem Dreh- und Angelpunkt. Die Flügelzange Gouras/Albers soll Tempo und Tiefe erzeugen, während Otto als Zielspieler fungiert. Wehen Wiesbaden kontert mit einem kompakten 4-2-3-1, in dem Korte die Fäden zieht und Nilsson als Wandspieler agiert. Die Außenverteidiger Malone und Frödern sind für Flankenläufe eingeplant, um Regensburgs defensive Dreierkette zu fordern.
Schlüsselduelle:
- Correia (REG) vs. Nilsson (WIE): Physisches Luftduell im Strafraum.
- Singh (REG) vs. Mrowca (WIE): Kreative Dribblings gegen destruktive Präsenz.
- Breitkreuz (REG) vs. Wurtz (WIE): Tempo-Zweikämpfe auf der rechten Abwehrseite.
Statistik-Highlight: Regensburg hat in den letzten 5 Heimspielen 72 % Ballbesitz erreicht, während Wehen auswärts mit 63 % Kontererfolgsquote glänzt.
Historische Begegnungen
Datum | Ergebnis | Bemerkungen |
---|---|---|
21.08.2022 | 2:2 | Regensburgs spätes Ausgleichstor in der 90. Minute |
06.02.2021 | 1:0 (WIE) | Kortes Freistoßtor aus 25 Metern |

Experteneinschätzung (div class=“expert-insight”):
„Regensburgs Pressingintensität könnte Wehens Aufbaufehler provozieren, doch Wiesbadens Umschaltgeschwindigkeit birgt Torgarantie. Entscheidend wird sein, wer die Zweikämpfe im Mittelfeld dominiert.“ – Taktikanalyst Lars Becker
FAQ-Section
Welcher Spieler hat die meisten Tore in direkten Duellen erzielt?
+Andreas Albers (Regensburg) mit 4 Toren in 6 Spielen gegen Wehen.
Wie viele Gelbe Karten gab es im letzten Aufeinandertreffen?
+7 Gelbe Karten (4 für Regensburg, 3 für Wehen) im August 2022.
Schlussfolgerung (div class=“key-takeaway”):
Beide Teams setzen auf offensive Lösungen, was ein torreiches Spiel verspricht. Die defensive Stabilität bei Standardsituationen wird spielentscheidend sein.