Kicker

Aufstellungen: Teilnehmer: Vfb Stuttgart Gegen 1. Fc Köln

Aufstellungen: Teilnehmer: Vfb Stuttgart Gegen 1. Fc Köln
Aufstellungen: Teilnehmer: Vfb Stuttgart Gegen 1. Fc Köln

Aufstellungen: VfB Stuttgart gegen 1. FC Köln

VfB Stuttgart (Startelf, 4-3-3):
- Tor: Florian Müller
- Abwehr: Roberto Massimo (RV), Konstantinos Mavropanos, Waldemar Anton, Borna Sosa (LV)
- Mittelfeld: Wataru Endo (Defensiv), Orel Mangala, Naouirou Ahamada
- Sturm: Chris Führich (Rechtsaußen), Serhou Guirassy (Mittelstürmer), Silas Katompa Mvumpa (Linksaußen)

Bank (Auswahl): Fabian Bredlow (Tor), Pascal Stenzel, Hiroki Ito, Nikolas Nartey, Wahid Faghir, Tiago Tomás, Mateo Klimowicz.

Trainer: Pellegrino Matarazzo


1. FC Köln (Startelf, 4-2-3-1):
- Tor: Marvin Schwäbe
- Abwehr: Benno Schmitz (RV), Jeff Chabot, Timo Hübers, Jonas Hector (LV)
- Defensives Mittelfeld: Ellyes Skhiri, Dejan Ljubicic
- Offensives Mittelfeld: Kingsley Ehizibue (Rechts), Mark Uth (Zentrum), Florian Kainz (Links)
- Sturm: Anthony Modeste

Bank (Auswahl): Thomas Kessler (Tor), Luca Kilian, Kingsley Schindler, Salih Özcan, Jan Thielmann, Sebastian Andersson, Tim Lemperle.

Trainer: Steffen Baumgart


Spielkontext und Taktik-Highlights:
- VfB Stuttgart setzt auf dynamische Flügelangriffe mit Silas und Führich, kombiniert mit Guirassys physischer Präsenz im Sturmzentrum. Borna Sosas Flanken und Standards sind Schlüsselwaffen.
- 1. FC Köln vertraut auf Modestes Kopfballstärke und Uth als kreativen Spielmacher. Die aggressive Pressing-Philosophie unter Baumgart könnte Stuttgarts Aufbau stören, birgt aber Räume für Konter.

Schlüsselduelle: - Mavropanos vs. Modeste: Physisches Duell um Luftüberlegenheit. - Endo vs. Uth: Wer dominiert das Mittelfeldzentrum? - Sosa vs. Schmitz: Flankenwettstreit der Außenverteidiger.

Historische Statistiken (seit 2010):
- Gesamtbilanz: 10 Siege VfB, 6 Unentschieden, 8 Siege FC Köln
- Letztes Duell (09/2022): 1:1 (Tore: Guirassy / Thielmann)
- Kuriosum: In 6 der letzten 8 Duelle fielen mindestens 3 Tore.

Experteneinschätzung: "Beide Teams sind anfällig in der Defensive, aber stark im Umschaltspiel. Ein torreiches Remis ist wahrscheinlicher als ein taktisch geprägtes 0:0." – *Taktikanalyst der Bundesliga*

Welche Spieler fehlen verletzungsbedingt?

+

Stuttgart: Tanguy Coulibaly (Muskelverletzung), Ömer Beyaz (Knie). Köln: Ondrej Duda (Sprunggelenk), Sebastian Bornauw (Sperre).

Wie unterscheiden sich die Spielstile?

+

Stuttgart: Ballbesitzorientiert mit Fokus auf Flügelspiel. Köln: Hochpressing und schnelle Vertikalpässe unter Baumgart.

Welche Rolle spielen die Trainer?

+

Matarazzo (Stuttgart) setzt auf strukturelle Defensive, Baumgart (Köln) auf emotionale Aggressivität und schnelles Umschaltspiel.


Abschlussbetrachtung:
Die Partie verspricht ein Duell der Systeme: Stuttgarts kontrollierte Offensive gegen Kölns chaotisches Pressing. Mit beiden Teams im Mittelfeld der Tabelle geht es um wichtige Punkte für den Europapokal-Traum bzw. den Klassenerhalt. Die Tagesform der Schlüsselspieler (Guirassy, Modeste) wird entscheidend sein.

Related Articles

Back to top button