Aufstellungen: Teilnehmer: Vfb Stuttgart Gegen Borussia Dortmund

Aufstellungen: VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund
Im Duell zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Dortmund treffen zwei Teams aufeinander, die für offensiven Fußball und emotionale Duelle stehen. Die Aufstellungen beider Mannschaften spiegeln ihre taktischen Philosophien wider – Stuttgarts Pressing und Umschaltspiel gegen Dortmunds Tempo und Kreativität. Hier die voraussichtlichen Startelfs, basierend auf aktuellen Formaten und Verletzungsständen (Stand: aktuelle Saison):
VfB Stuttgart (4-3-3)
Tor:
- Florian Müller
Abwehr:
- RV: Kostas Mavropanos
- IV: Waldemar Anton (Kapitän)
- IV: Hiroki Ito
- LV: Borna Sosa
Mittelfeld:
- ZDM: Wataru Endo
- ZOM: Enzo Millot
- ZOM: Naouirou Ahamada
Sturm:
- RA: Silas Katompa Mvumpa
- MS: Serhou Guirassy
- LA: Chris Führich
Bank (beispielhaft): Alexander Nübel, Dan-Axel Zagadou, Josha Vagnoman, Nikolas Nartey, Juan José Perea, Mateo Klimowicz, Luca Pfeiffer.
Borussia Dortmund (4-2-3-1)
Tor:
- Gregor Kobel
Abwehr:
- RV: Julian Ryerson
- IV: Nico Schlotterbeck
- IV: Niklas Süle
- LV: Ian Maatsen
Doppel-Sechs:
- Emre Can
- Felix Nmecha
Offensive Reihe:
- RA: Donyell Malen
- ZOM: Julian Brandt
- LA: Jamie Bynoe-Gittens
Sturm:
- Niclas Füllkrug
Bank (beispielhaft): Alexander Meyer, Mats Hummels, Marius Wolf, Salih Özcan, Marco Reus, Karim Adeyemi, Sébastien Haller.
Schlüsselduelle & Taktische Knackpunkte
- Sosas Flanken vs. BVB-Außenverteidiger: Borna Sosas präzise Hereingaben auf Guirassy könnten Dortmunds defensive Anfälligkeit bei hohen Bällen testen.
- Dortmunds Tempo-Pressing: Malen und Bynoe-Gittens müssen Stuttgarts Aufbau früh stören, um Endo und Millot unter Druck zu setzen.
- Guirassy vs. Schlotterbeck: Das physische Duell zwischen Stuttgarts Top-Stürmer und Dortmunds Abwehrchef wird spielentscheidend sein.
Welche Spieler fehlen verletzungsbedingt?
+Beim VfB Stuttgart fällt Tanguy Coulibaly (Muskelverletzung) aus, während Dortmund auf den langzeitverletzten Giovanni Reyna verzichten muss. Bei beiden Teams sind keine weiteren größeren Ausfälle bekannt (Stand: aktuelle Saison).
Wer hat die bessere Bilanz in direkten Duellen?
+Historisch führt der BVB mit 52 Siegen aus 104 Bundesliga-Spielen. Stuttgart gewann 32 Mal, 20 Partien endeten unentschieden (Quelle: Transfermarkt, 2023).
Welche Taktik dominiert das Spiel?
+Stuttgart setzt auf hohes Pressing und schnelle Konter über die Flügel. Dortmund kontert mit Ballbesitz und vertikalen Pässen auf Füllkrug oder Malen.
Diese Aufstellungen und Analysen bieten einen fundierten Einblick in die strategischen Schwerpunkte beider Teams. Je nach aktuellem Spieltag können sich Anpassungen ergeben – etwa durch Sperren oder Formschwankungen.