Kicker

Em Spielplan Deutschland

Em Spielplan Deutschland
Em Spielplan Deutschland

EM Spielplan Deutschland: Alle Spiele, Termine und Gegner der DFB-Elf

Die UEFA Europameisterschaft ist eines der größten Sportereignisse des Jahres, und für Fußballfans in Deutschland steht die Frage im Mittelpunkt: Wann und gegen wen spielt die deutsche Nationalmannschaft? In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf den EM-Spielplan der DFB-Elf, analysieren die Gruppenphase, mögliche K.o.-Runden und liefern Hintergrundinformationen zu den Gegnern.


Gruppenphase: Deutschlands Weg in der Gruppe F

Deutschland wurde in Gruppe F gelost, die als eine der anspruchsvollsten Gruppen des Turniers gilt. Die Gegner: Portugal, Ungarn und der Gewinner der Playoff-Route A (mögliche Teams: Polen, Schweden, Island oder Slowenien). Hier ist der Spielplan der DFB-Elf in der Gruppenphase:

  1. 14. Juni 2024, 21:00 Uhr (MEZ): Deutschland vs. Schottland

    • Ort: Allianz Arena, München
    • Schottland qualifizierte sich als Gruppenerster und überzeugte mit einer stabilen Defensive. Deutschland muss hier einen starken Start hinlegen, um Selbstvertrauen zu tanken.
  2. 19. Juni 2024, 15:00 Uhr (MEZ): Deutschland vs. Ungarn

    • Ort: MHPArena, Stuttgart
    • Ungarn ist ein unbequemer Gegner, der bei der EM 2021 bereits für Überraschungen sorgte. Die DFB-Elf muss ihre spielerische Überlegenheit ausnutzen, um drei Punkte zu sichern.
  3. 23. Juni 2024, 21:00 Uhr (MEZ): Deutschland vs. Portugal

    • Ort: Frankenstadion, Nürnberg
    • Das Highlight der Gruppenphase: Portugal mit Superstar Cristiano Ronaldo ist der härteste Gegner. Ein Sieg hier wäre ein Statement für den weiteren Turnierverlauf.
Schlüsselspiele: Das Duell gegen Portugal könnte entscheidend für den Gruppensieg sein. Ein starker Start gegen Schottland ist jedoch genauso wichtig, um Druck zu vermeiden.

Mögliche K.o.-Runden: Der Weg zum Titel

Sollte Deutschland die Gruppenphase überstehen, warten ab dem Achtelfinale weitere Herausforderungen. Die K.o.-Spiele finden an folgenden Terminen statt:

  • Achtelfinale: 29. Juni – 2. Juli 2024
  • Viertelfinale: 5.–6. Juli 2024
  • Halbfinale: 9.–10. Juli 2024
  • Finale: 14. Juli 2024 (Olympiastadion, Berlin)
Expertenmeinung: Deutschlands Erfolg hängt stark von der Defensive ab. Mit Spielern wie Antonio Rüdiger und Joshua Kimmich muss die Mannschaft Stabilität zeigen, um gegen Topteams wie Frankreich oder Spanien zu bestehen.

Gegneranalyse: Wer sind die größten Herausforderer?

Portugal: Mit Ronaldo, Bruno Fernandes und einer starken Defensive ist Portugal Titelkandidat. Deutschland muss das Mittelfeld kontrollieren, um zu gewinnen.
Ungarn: Physisch stark und taktisch diszipliniert. Ein Geduldsspiel für die DFB-Elf.
Schottland: Kompakt und kämpferisch. Ein frühes Tor könnte den Schotten den Zahn ziehen.

Gegner Stärken Schwächen
Portugal Offensive Power, Erfahrung Anfällig bei Kontern
Ungarn Defensive Stabilität Begrenzte Kreativität
Schottland Kämpfersgeist Technische Limits
Em 2024 Spielplan Mit Allen Infos Zu Gruppen Terminen

Historischer Kontext: Deutschlands EM-Bilanz

Deutschland ist mit drei EM-Titeln (1972, 1980, 1996) Rekordhalter. Bei der letzten EM 2021 schied die Mannschaft jedoch im Achtelfinale aus. Unter Bundestrainer Julian Nagelsmann soll nun ein Neuanfang gelingen.

„Die EM ist eine Chance, uns als Team neu zu definieren. Wir haben die Qualität, weit zu kommen.“ – Julian Nagelsmann

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum EM-Spielplan

Wann spielt Deutschland sein erstes EM-Spiel?

+

Das erste Spiel findet am 14. Juni 2024 gegen Schottland in München statt.

Wo kann ich die EM-Spiele Deutschlands live sehen?

+

In Deutschland überträgt die ARD, das ZDF und MagentaTV alle Spiele live.

Welche Chancen hat Deutschland auf den Titel?

+

Mit einer jungen, talentierten Mannschaft und Heimvorteil gehört Deutschland zum erweiterten Favoritenkreis. Die Chancen liegen bei etwa 15–20 %, laut Buchmachern.


Fazit: Deutschlands EM-Reise beginnt

Der EM-Spielplan hält für Deutschland sowohl Chancen als auch Herausforderungen bereit. Mit Heimvorteil und einer Mischung aus Erfahrung und jungem Talent ist die DFB-Elf gut aufgestellt. Entscheidend wird sein, wie das Team die Gruppenphase meistert und in den K.o.-Runden Nervenstärke zeigt. Eines ist sicher: Die Fußballnation Deutschland wird ihre Elf lautstark unterstützen – auf dem Weg zum möglichen vierten EM-Titel.


Letzter Tipp: Halten Sie sich die Termine frei und bereiten Sie sich auf emotionale Fußballabende vor. Die EM 2024 könnte ein historisches Turnier für Deutschland werden!

Related Articles

Back to top button