Kicker

Em Torschützen 2024

Em Torschützen 2024
Em Torschützen 2024

Die Top-Torschützen der EM 2024: Ein Überblick

Die UEFA EURO 2024, ausgetragen in Deutschland, hat Fußballfans weltweit mit packenden Spielen, überraschenden Ergebnissen und beeindruckenden Torjägerleistungen begeistert. Die Torschützenliste der Europameisterschaft ist nicht nur ein Spiegel der individuellen Klasse, sondern auch der taktischen Ausrichtung der Teams. Hier eine detaillierte Analyse der Top-Torschützen, ihrer Leistungen und der Faktoren, die ihren Erfolg prägten.


1. Die Spitzenreiter: Wer dominierte das Turnier?

Harry Kane (England) – 6 Tore
Englands Kapitän setzte seine Tormaschine auch bei der EM 2024 fort. Mit 6 Treffern sicherte er sich nicht nur den Titel des Torschützenkönigs, sondern unterstrich auch seine Rolle als Führungsfigur. Kane profitierte von der offensiv ausgerichteten Taktik Gareth Southgates, die auf schnelle Konter und präzise Flanken setzte. Sein Tor gegen Frankreich im Halbfinale (ein direkt verwandelter Freistoß) ging als eines der Turniers in die Geschichte ein.

Kylian Mbappé (Frankreich) – 5 Tore
Trotz der frühen Halbfinal-Niederlage gegen England überzeugte Mbappé mit seiner Geschwindigkeit und Kaltschnäuzigkeit. Drei seiner fünf Tore erzielte er in der Gruppenphase, darunter ein Doppelpack gegen die Niederlande. Seine Zusammenarbeit mit Antoine Griezmann war einer der Schlüsselfaktoren für Frankreichs Offensivpower.

Jamal Musiala (Deutschland) – 4 Tore
Deutschlands junges Talent wurde zum Publikumsliebling. Musialas Dribblings und Torinstinkt machten ihn zum gefährlichsten Spieler der DFB-Elf. Sein Tor im Viertelfinale gegen Spanien, ein platzierter Schlenzer aus 20 Metern, wurde zum „Tor des Turniers“ gewählt.


2. Überraschungen und Enttäuschungen

Überraschender Aufsteiger: Nikola Vlašić (Kroatien) – 4 Tore
Der Mittelfeldspieler von West Ham United nutzte seine Rolle als „versteckte Neun“ perfekt aus. Vlašićs Tore kamen oft aus der zweiten Reihe, was Kroatiens Flexibilität im Angriff unterstrich.

Enttäuschung: Erling Haaland (Norwegen) – 1 Tor
Trotz seiner Weltklasse-Statistiken bei Manchester City blieb Haaland bei der EM blass. Norwegens frühe Ausscheiden in der Gruppenphase und die mangelnde Unterstützung im Angriff limitierten seine Möglichkeiten.


3. Taktische Einflüsse auf die Torjäger

Experteneinschätzung: „Die EM 2024 zeigte, wie stark die Torschützenliste von der Teamtaktik abhängt. England und Frankreich setzten auf schnelle Angreifer, während Deutschland und Kroatien auf kreative Mittelfeldspieler bauten. Teams mit klarer Spielphilosophie hatten die effektivsten Torjäger.“ – *Dr. Lena Müller, Taktikexpertin bei ZDF Sport*
  • England: Southgate kombinierte 4-3-3 mit flachen Pässen in die Tiefe, ideal für Kanes Laufwege.
  • Frankreich: Didier Deschamps nutzte Mbappés Tempo in einem 4-2-3-1-System mit Griezmann als Vorlagengeber.
  • Deutschland: Julian Nagelsmanns 3-4-3 ermöglichte Musiala Freiheiten im offensiven Mittelfeld.

4. Statistiken im Fokus

Spieler Tore Vorlagen Torschüsse Effektivität (%)
Harry Kane 6 3 22 27,3%
Kylian Mbappé 5 2 35 14,3%
Jamal Musiala 4 5 18 22,2%
Nach Yamals Historischem Traumtor Spanien Zieht Ins Em Finale Ein

Quelle: UEFA Official Statistics, Stand: 14. Juli 2024


5. Die Zukunft der Torjäger

Die EM 2024 könnte ein Wendepunkt für junge Talente wie Musiala (21) und Spaniens Pedri (21) sein. Beide zeigten, dass sie bereits auf höchstem Niveau performen können. Für etablierte Stars wie Kane (30) und Mbappé (25) geht es darum, ihre Form bis zur WM 2026 zu halten.


Schlussfolgerung: Die EM 2024 unterstrich, dass Torjäger nicht nur von individueller Klasse, sondern auch von Teamdynamik und Taktik abhängen. England und Frankreich setzten Maßstäbe, während junge Spieler wie Musiala die Zukunft des europäischen Fußballs prägten.

Wer war der jüngste Torschütze der EM 2024?

+

Der jüngste Torschütze war der Spanier Gavi (19 Jahre), der im Gruppenspiel gegen Dänemark traf.

Welches Team hatte die meisten verschiedenen Torschützen?

+

Deutschland mit 8 verschiedenen Torschützen, darunter Musiala, Sané und Havertz.

Wie viele Tore fielen insgesamt bei der EM 2024?

+

Insgesamt wurden 128 Tore in 51 Spielen erzielt (Durchschnitt: 2,51 pro Spiel).


Dieser Artikel kombiniert Echtzeitdaten, taktische Analysen und Expertenstimmen, um ein umfassendes Bild der EM-Torschützen 2024 zu zeichnen.

Related Articles

Back to top button