Serie B Tabelle

Die Serie B, auch bekannt als Serie BKT, ist die zweithöchste Fußball-Liga in Italien. Sie wird vom italienischen Fußballverband, der Lega Nazionale Professionisti Serie B, organisiert. Die Liga umfasst 20 Mannschaften, die in einer Doppelrunde gegeneinander antreten. Die Mannschaften erhalten drei Punkte für einen Sieg, einen Punkt für ein Unentschieden und null Punkte für eine Niederlage.
Die Tabelle der Serie B wird wie folgt gestaltet:
Platzierung: Die Mannschaften werden nach ihren Punkten platziert. Bei Punktegleichheit entscheiden die folgenden Kriterien:
- Tordifferenz: Die Differenz zwischen den erzielten und den erhaltenen Toren.
- Erzielte Tore: Die Anzahl der erzielten Tore.
- Direkter Vergleich: Bei weiterer Gleichheit zählt das Ergebnis im direkten Vergleich zwischen den betroffenen Mannschaften.
- Losentscheid: Wenn alle oben genannten Kriterien keine Entscheidung bringen, kann ein Losentscheid herangezogen werden.
Auf- und Abstieg: Die ersten drei Mannschaften in der Tabelle steigen direkt in die Serie A auf, während die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 7 an den Play-offs teilnehmen, um den vierten Aufsteiger zu bestimmen. Die letzten vier Mannschaften steigen in die Serie C ab.
Die Reihenfolge der Tabelle: Die Mannschaften werden in der Tabelle wie folgt angezeigt:
- Position: Die aktuelle Position der Mannschaft in der Tabelle.
- Mannschaft: Der Name der Mannschaft.
- Spiele: Die Anzahl der absolvierten Spiele.
- Siege: Die Anzahl der gewonnenen Spiele.
- Unentschieden: Die Anzahl der unentschiedenen Spiele.
- Niederlagen: Die Anzahl der verlorenen Spiele.
- Tore: Die Anzahl der erzielten und der erhaltenen Tore, oft in der Form “Tore für : Tore gegen” oder einfach die Tordifferenz.
- Punkte: Die Gesamtpunktzahl der Mannschaft.
Die Serie B ist ein wichtiger Teil des italienischen Fußballs, da sie jungen Spielern und Teams die Chance gibt, sich zu entwickeln und sich für die höchste Liga, die Serie A, zu qualifizieren. Sie bietet auch ein spannendes und konkurrenzreiches Umfeld, in dem Teams um den Aufstieg kämpfen und junge Talente entdeckt werden.
In jedem Spieljahr gibt es neue Herausforderungen und Überraschungen, da Teams auf und absteigen und neue Spieler und Trainer hinzukommen. Die Serie B ist somit nicht nur ein wichtiger Schrittstein für den Erfolg in der Serie A, sondern auch eine faszinierende Liga mit eigenem Charme und spannenden Duellen.