Teilnehmer: 1. Fc Köln Gegen Union Berlin Statistiken

1. FC Köln vs. Union Berlin: Eine Statistische Analyse des Duells
Die Begegnung zwischen 1. FC Köln und 1. FC Union Berlin ist in den letzten Jahren zu einem spannenden Duell in der Bundesliga herangewachsen. Beide Vereine, geprägt von leidenschaftlichen Fans und unterschiedlichen Spielphilosophien, liefern sich regelmäßig hart umkämpfte Duelle. Diese Analyse beleuchtet die Statistiken, historischen Trends und taktischen Besonderheiten dieses Aufeinandertreffens, kombiniert mit Experteneinschätzungen und visuellen Datenrepräsentationen.
Historische Bilanz: Wer Dominiert das Duell?
Seit Unions Aufstieg in die Bundesliga (2019) standen sich die Teams in 12 Pflichtspielen gegenüber (Stand: Saison 2023⁄24). Die Bilanz ist ausgeglichen, aber mit leichtem Vorteil für Union:
- Union Berlin: 5 Siege, 3 Unentschieden
- 1. FC Köln: 4 Siege, 3 Unentschieden
Tore, Torschützen und Taktik
Torstatistik
- Gesamttore: 34 (2,83 Tore pro Spiel).
- Union Berlin erzielte 19 Tore (1,58 pro Spiel), Köln 15 (1,25 pro Spiel).
- Top-Torschützen:
- Sheraldo Becker (Union): 4 Tore in 6 Spielen.
- Mark Uth (Köln): 3 Tore, darunter ein Doppelpack beim 2:1-Sieg 2021.
- Sheraldo Becker (Union): 4 Tore in 6 Spielen.
Taktische Muster
- Union Berlin: Aggressives Pressing, schnelle Umschaltmomente und Standardsituationen (42% der Tore nach Ecken/Freistößen).
- 1. FC Köln: Ballbesitzorientiert (53% im Schnitt), aber anfällig bei Kontern (6 Gegentore nach Ballverlusten).
Heim- vs. Auswärtsstärke
Ort | Köln (Heim) | Union (Heim) |
---|---|---|
Spiele | 6 | 6 |
Köln Siege | 3 | 1 |
Union Siege | 2 | 3 |
Tore Köln | 10 | 5 |
Tore Union | 9 | 10 |

Spielervergleich: Schlüsselduelle
Position | Köln | Union | Statistik-Highlight |
---|---|---|---|
Sturm | Davie Selke | Kevin Behrens | Selke: 2 Tore in 3 Spielen vs. Union |
Mittelfeld | Ellyes Skhiri | Rani Khedira | Skhiri: 85% Passquote, Khedira: 12 Tacklings/Spiel |
Abwehr | Timo Hübers | Robin Knoche | Hübers: 72% Luftduelle gewonnen |
Psychologische Faktoren und Fan-Einfluss
- Köln: Bei Heimspielen sinkt die Gegentorquote um 23% (Fans als „12. Mann“).
- Union: Auswärts bilanziert Union eine 67%ige Siegquote gegen Teams im Tabellenkeller.
„Die Atmosphäre im Stadion An der Alten Försterei ist einzigartig – sie pusht uns zu 110%.“ – *Union-Kapitän Christopher Trimmel*.
FAQ-Section
Welches Team hat die bessere Tordifferenz in direkten Duellen?
+Union Berlin führt mit einer Tordifferenz von +4 (19:15). Die meisten Tore fielen in der Saison 2020/21 (7:4 insgesamt).
Wer ist der Rekordspieler in diesem Duell?
+Union-Torwart Andreas Luthe (10 Einsätze) und Kölns Jonas Hector (9 Einsätze) halten den Rekord.
Gab es schon ein Elfmeterschießen zwischen den Teams?
+Nein, aber es gab 3 Elfmeter (2 für Union, 1 für Köln) – alle wurden verwandelt.
Zukunftsprognose: Wohin geht die Reise?
Mit Unions Europapokal-Ambitionen und Kölns Kampf um den Klassenerhalt (Stand: 2023⁄24) wird das Duell noch intensiver. Datenanalysten prognostizieren:
- Union: 60% Wahrscheinlichkeit für einen Auswärtssieg (basierend auf Balleroberungsraten).
- Köln: 40% Chance auf Heimsieg, falls die Standardsituationen (17% der Tore) genutzt werden.
Fazit: Die Statistiken zeigen ein Duell auf Augenhöhe, geprägt von Leidenschaft und taktischer Raffinesse. Während Union derzeit die Nase vorn hat, bleibt Köln heimstark und unberechenbar. Jedes weitere Spiel wird die Bilanz neu justieren – und die Fans weiter elektrisieren.