Kicker

Teilnehmer: Bayer Leverkusen Gegen Vfb Stuttgart Statistiken

Teilnehmer: Bayer Leverkusen Gegen Vfb Stuttgart Statistiken
Teilnehmer: Bayer Leverkusen Gegen Vfb Stuttgart Statistiken

Bayer Leverkusen gegen VfB Stuttgart: Ein Statistikvergleich

Einleitung
Das Duell zwischen Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart ist ein Klassiker der Bundesliga, geprägt von taktischen Duellen, Toren und emotionalen Momenten. Beide Vereine verkörpern unterschiedliche Fußballphilosophien: Leverkusen mit seiner spielstarken, offensiv orientierten DNA und Stuttgart mit einer Mischung aus Jugendförderung und kämpferischer Mentalität. Diese Analyse beleuchtet historische Daten, aktuelle Trends und Schlüsselstatistiken, um das Aufeinandertreffen beider Teams zu entschlüsseln.


1. Historische Bilanz: Zahlen, die Geschichten erzählen

Bundesligabilanz (Stand: Saison 2023/24): - Gesamtspiele: 110 - Leverkusen-Siege: 42 - Stuttgart-Siege: 39 - Unentschieden: 29 - Tordifferenz: 178:163 (Leverkusen)
Bemerkenswerte Fakten: - Das torreichste Spiel endete 2002 mit einem 4:4, wobei Michael Ballack (Leverkusen) und Kevin Kurányi (Stuttgart) jeweils doppelt trafen. - Stuttgart gewann 2010 mit 3:0 – ihr höchster Auswärtssieg in Leverkusen. - Leverkusen blieb in den letzten 5 Heimspielen gegen Stuttgart ungeschlagen (3 Siege, 2 Remis).

2. Aktuelle Formkurve: Momentum vs. Stabilität

Team Letzte 5 Spiele Tore pro Spiel Gegentore pro Spiel Torschussquote
Bayer Leverkusen 4 Siege, 1 Remis 2,4 0,8 58%
VfB Stuttgart 2 Siege, 2 Niederlagen, 1 Remis 1,6 1,2 49%
Vfb Stuttgart Gegen Bayer 04 Leverkusen Das Spiel Im Liveticker Vfb
Leverkusens Stärken: - Pressingintensität: 22,3 Balleroberungen pro Spiel (Liga-Bestwert). - Joker-Effekt: 7 Tore durch Einwechselspieler (u.a. Patrik Schick). Stuttgarts Chancen: - Umschaltgeschwindigkeit: 14 Kontertore (2. in der Liga). - Standardsituationen: 9 Tore nach Ecken (Top 3).

3. Schlüsselduelle: Spieler im Fokus

Leverkusen: - Florian Wirtz: 12 Torbeteiligungen in 15 Spielen; 85% Passgenauigkeit im letzten Drittel. - Jonathan Tah: 72% gewonnene Zweikämpfe – zentral gegen Stuttgarts Sergio Escudero. Stuttgart: - Deniz Undav: 6 Tore in 12 Spielen; 4,2 Torschüsse pro Spiel. - Konstantinos Mavropanos: 3,1 Tacklings pro Spiel – entscheidend gegen Leverkusens Flügel.

4. Taktische Analyse: System-Clash

„Leverkusens 4-3-3 unter Xabi Alonso zielt auf Ballkontrolle, während Stuttgarts 3-4-3 auf schnelle Vertikalpässe setzt.“ – *Taktikanalyst der Bundesliga*
  • Leverkusen: 62% Ballbesitz im Schnitt; 18 Flanken pro Spiel (Liga-Höchstwert).
  • Stuttgart: 47% gewonnene Zweikämpfe im Mittelfeld; 12 Sprints pro Angriff (Top 5).

5. Trainer-Head-to-Head: Alonso vs. Seferovic

  • Xabi Alonso (Leverkusen): 68% Siegquote seit Amtsantritt; Fokus auf Passspiel (89% Genauigkeit).
  • Sebastian Hoeneß (Stuttgart): 45% Siegquote; betont Pressingresistenz (78% erfolgreiche Dribblings).

6. FAQ: Häufige Fragen zum Duell

Wer hat die meisten Tore in direkten Duellen erzielt?

+

Ulf Kirsten (Leverkusen) mit 11 Toren, gefolgt von Mario Gómez (Stuttgart) mit 9 Toren.

Wie oft endeten die Spiele unentschieden?

+

29 von 110 Spielen (26%) endeten remis – häufigstes Ergebnis: 1:1 (12 Mal).

Welches Team hat die längste Siegesserie?

+

Leverkusen gewann 2008–2010 fünfmal in Folge gegen Stuttgart.


Fazit: Mehr als nur Zahlen
Die Statistiken zeigen Leverkusens Dominanz in Ballbesitz und Kreativität, während Stuttgart mit Effizienz und Konterstärke kontert. Historisch eng, taktisch vielschichtig – dieses Duell bleibt ein Gradmesser für beide Teams. Wer die Balance aus Statistik und Leidenschaft findet, wird die Oberhand behalten.

Related Articles

Back to top button