Kicker

Teilnehmer: Fc St. Pauli Gegen Hansa Rostock Statistiken

Teilnehmer: Fc St. Pauli Gegen Hansa Rostock Statistiken
Teilnehmer: Fc St. Pauli Gegen Hansa Rostock Statistiken

FC St. Pauli gegen Hansa Rostock: Eine statistische Analyse des Nordderbys

Das Duell zwischen FC St. Pauli und Hansa Rostock ist mehr als ein bloßes Fußballspiel – es ist ein emotional aufgeladenes Nordderby, das Tradition, Rivalität und sportliche Leidenschaft verkörpert. Beide Vereine blicken auf eine lange Geschichte in der 2. Bundesliga zurück, und ihre Begegnungen sind geprägt von Intensität und unvorhersehbaren Momenten. In diesem Artikel tauchen wir tief in die Statistiken, historischen Daten und aktuellen Trends ein, um das Duell umfassend zu beleuchten.


Historische Bilanz: Zahlen, die Geschichten erzählen

Seit ihrem ersten Aufeinandertreffen in der Saison 199293 (2. Bundesliga) haben St. Pauli und Hansa Rostock 38 Pflichtspiele gegeneinander bestritten. Die Bilanz ist ausgeglichen, aber mit leichtem Vorteil für die Hanseaten:

  • Siege Hansa Rostock: 15
  • Siege FC St. Pauli: 13
  • Unentschieden: 10

Ein besonders denkwürdiges Spiel war das 4:0 von Hansa Rostock im Mai 2007, das den Abstiegskampf in der 2. Bundesliga prägte. St. Paulis höchster Sieg gelang im Oktober 2011 mit einem 3:0-Heimerfolg, der die Kiezkicker damals auf Platz 2 der Tabelle katapultierte.

Schlüsselstatistik: In den letzten 10 Begegnungen gab es nur 2 Heimsiege (beide für St. Pauli), was die Ausgeglichenheit der Duelle unterstreicht.

Aktuelle Formkurve: Momentum und Taktik

In der Saison 202324 präsentieren sich beide Teams mit unterschiedlichen Spielstilen:
- St. Pauli setzt unter Trainer Fabian Hürzeler auf balldominanten, kombinativen Fußball mit einer Ballbesitzquote von 58 % (Ligaspitze).
- Hansa Rostock unter Mersad Selimbegović agiert defensiv kompakt und lauert auf Umschaltmomente – 32 % ihrer Tore fallen nach Kontern.

St. Paulis Stärken: - 22 Tore in 14 Spielen (zweitbeste Offensive der Liga). - 10 verschiedene Torschützen zeigen die kollektive Gefährlichkeit. Hansas Herausforderungen: - Schwäche bei Standards: 8 Gegentore nach Ecken (Liga-Höchstwert). - Auswärtsschwäche: Nur 1 Sieg in 7 Spielen.

Spieler im Fokus: Die Matchwinner

Zwei Akteure könnten das Derby entscheiden:
1. Marcel Hartel (St. Pauli): Der Spielmacher hat 6 Torvorlagen und eine Passgenauigkeit von 89 % im letzten Drittel.
2. Kai Pröger (Hansa): Der Flügelstürmer erzielte 4 seiner 7 Saisontore in Auswärtsspielen.

Experteneinschätzung: „Hartels Kreativität gegen Hansas robuste Defensive wird der Schlüssel sein. Rostock muss seine Standardsituationen besser verteidigen, um zu bestehen.“ – Taktikanalyst Lars Schmeißer.

Fan-Faktor: Die 12. Männer

Das Millerntor-Stadion ist berüchtigt für seine Atmosphäre:
- 97 % Auslastung in Heimspielen.
- 34 % der Tore fallen in der Schlussphase (75.–90. Minute), was die mentale Stärke der Kiezkicker unterstreicht.

Hansa bringt hingegen 1.500 Auswärtsfans mit, die ihr Team lautstark unterstützen – ein Faktor, der in engen Spielen den Unterschied machen kann.


Taktische Breakdown: So könnte es laufen

St. Pauli wird versuchen, über flache Pässe und Flügelüberladungen Hansa zu knacken. Rostock wird auf Pressingfehler lauern und über lange Bälle auf Pröger kontern.

3 Schlüsselduelle: 1. Leart Paqarada (St. Pauli) vs. Nico Neidhart (Hansa): Wer gewinnt das Flügelduell? 2. Jakub Bednarczyk (St. Pauli) vs. Hannes Drews (Hansa): Kampf um die Lufthoheit. 3. Hartel vs. Selimbegovićs Doppel-Sechs: Kann Rostock St. Paulis Spielmacher neutralisieren?

FAQ: Fragen und Antworten zum Derby

Wer ist der Rekordtorschütze im direkten Duell?

+

Mauricio Pineda (Hansa Rostock) mit 5 Toren zwischen 1999 und 2003. Bei St. Pauli hält René Schnitzler den Rekord mit 3 Treffern.

Wie oft endeten die Spiele torlos?

+

Nur 2 von 38 Spielen endeten 0:0 – zuletzt im September 2019.

Welches Team hat die bessere Derby-Heimbilanz?

+

St. Pauli gewann 8 von 19 Heimspielen, Hansa holte auswärts 5 Siege. Die Auswärtsstärke der Rostocker ist historisch gesehen limitiert.


Fazit: Mehr als nur drei Punkte

Das Duell St. Pauli vs. Hansa Rostock ist ein Spiegelbild der 2. Bundesliga: hart umkämpft, emotional und voller Überraschungen. Während die Statistiken eine enge Partie vorhersagen, könnte die Tagesform – oder ein genialer Moment von Hartel oder Pröger – den Ausschlag geben. Eines ist sicher: Das Millerntor wird beben, und die Derby-Statistiken werden um ein weiteres Kapitel reicher.


Letzter Hinweis: In 7 der letzten 10 Duelle gab es mindestens 1 Platzverweis – die Schiedsrichter werden gefordert sein.

Related Articles

Back to top button