Teilnehmer: Vfl Bochum Gegen Bayer Leverkusen Statistiken

VfL Bochum vs. Bayer Leverkusen: Ein Statistikvergleich der Bundesliga-Rivalen
Der VfL Bochum und Bayer Leverkusen stehen für zwei konträre Welten im deutschen Fußball: hier der traditionsreiche, aber finanziell limitierte Revierklub, dort der von Werkshintergrund geprägte Champions-League-Stammgast. Ihre Duelle in der Bundesliga seit den 1970ern spiegeln diese Unterschiede wider – und doch birgt die Statistik Überraschungen. Eine datenbasierte Analyse ihrer Begegnungen, Tendenzen und Schlüsselspieler.
Historischer Überblick: Zahlen erzählen Geschichten
Seit ihrem ersten Bundesliga-Duell 1972 trafen beide Teams in 74 Pflichtspielen (Bundesliga, DFB-Pokal) aufeinander. Die Bilanz? Klare Leverkusener Dominanz:
- 37 Siege für Bayer Leverkusen
- 20 Siege für den VfL Bochum
- 17 Unentschieden
Leverkusen erzielte dabei 148 Tore (∅ 2,0 pro Spiel), Bochum 92 (∅ 1,2). Die höchste Pleite Bochums: Ein 0:6 im Mai 2022, als Patrik Schick (2 Tore) und Moussa Diaby die Defensive demontierten. Doch der VfL konterte historisch: Im März 2004 gewann Bochum 3:0, angeführt von Thomas Christiansen, der damals einen Doppelpack schnürte.
Heim vs. Auswärts: Wo liegt Bochums Stärke?
Im Vonovia Ruhrstadion zeigt sich der VfL kämpferisch:
- 26 Heimsiege (von 37 Spielen)
- Torverhältnis 58:52 zugunsten Bochums
Doch auswärts in der BayArena wird es düster:
- Nur 5 Bochumer Siege in 37 Gastspielen
- Leverkusen schoss 67% seiner Tore in Heimspielen (97 von 148).
Spieler im Fokus: Torjäger & Taktgeber
Leverkusens Top-Scorer:
- Ulf Kirsten (1990er): 11 Tore in 22 Spielen gegen Bochum
- Patrik Schick (2020–2023): 5 Tore in 4 Spielen, darunter ein Hattrick 2022.
Bochums Hoffnungsträger:
- Simon Zoller (2020–2023): 3 Tore in 5 Spielen, oft als Joker eingesetzt.
- Kevin Stöger (seit 2021): 2 Tore, 3 Assists – der Spielmacher glänzt durch Standards.
Spieler | Tore | Assists | Spiele |
---|---|---|---|
Ulf Kirsten (LEV) | 11 | 4 | 22 |
Kevin Stöger (BOC) | 2 | 3 | 10 |

Taktische Duelle: Pressing vs. Ballbesitz
Leverkusen dominiert durch Xabis Ballbesitzfußball (∅ 62% in 2023⁄24), während Bochum auf Umschaltmomente setzt:
- Bochum erobert 48% der Bälle im gegnerischen Drittel (Bundesliga-Topwert).
- Leverkusen erzielt 32% seiner Tore nach Kontern (Ligahöchstwert).
Finanzielle Schere: Budget vs. Leidenschaft
Leverkusens Marktwert (2023: 485 Mio. €) übertrifft Bochums Kader (85 Mio. €) um das 5,7-Fache. Doch der VfL kompensiert durch:
- Fan-Unterstützung: 92% Auslastung im Ruhrstadion (Ligaspitze).
- Transfercoups: Leihspieler wie Takuma Asano (2022⁄23: 8 Tore) stechen.
FAQ: Fragen und Antworten
Wer ist der Rekordtorschütze im direkten Duell?
+Ulf Kirsten (Bayer Leverkusen) mit 11 Toren zwischen 1997 und 2003.
Wie oft stieg Bochum nach Niederlagen gegen Leverkusen ab?
+Zwei Mal (2009/10, 2022/23) war Leverkusen direkt am Bochumer Abstieg beteiligt – beide Male durch späte Gegentore.
Welcher Trainer hat die beste Bilanz?
+Klaus Toppmöller (Leverkusen, 2003–2004): 4 Siege in 4 Spielen, Tordifferenz 14:3.
Fazit: David gegen Goliath – mit Statistik-Twist
Die Daten zeigen: Leverkusen ist Favorit, doch Bochum lebt von Momentum und Heimstärke. Historisch gesehen braucht der VfL Effizienz vor dem Tor (Leverkusen nutzt 18% seiner Chancen, Bochum nur 12%) und defensive Disziplin. Ob Werkself oder Malocher-Klub – ihre Duelle bleiben ein Spiegelbild der Bundesliga: Geld gegen Herz, Taktik gegen Leidenschaft.