Teilnehmer: Vfl Wolfsburg Gegen 1. Fsv Mainz 05 Statistiken

VfL Wolfsburg gegen 1. FSV Mainz 05: Eine statistische Analyse
Das Duell zwischen dem VfL Wolfsburg und dem 1. FSV Mainz 05 ist ein Klassiker der Bundesliga, geprägt von taktischer Intensität und unerwarteten Wendungen. Beide Teams verkörpern unterschiedliche Fußballphilosophien: Wolfsburg als ambitionierter Werksklub mit internationalem Anspruch, Mainz als Underdog mit Fokus auf Jugendarbeit und Pressing. Diese Analyse beleuchtet historische Daten, Schlüsseltrends und spielerische Dynamiken, die das Aufeinandertreffen prägen.
Historische Bilanz: Zahlen, die Geschichten erzählen
Seit dem Bundesliga-Aufstieg von Mainz 2004 standen sich die Teams in 44 Pflichtspielen (Bundesliga, DFB-Pokal) gegenüber. Die Statistiken offenbaren ein enges Rennen:
- Siege Wolfsburg: 18
- Siege Mainz: 16
- Unentschieden: 10
Tore, Taktik und Trends
1. Torgefahr vs. Defensivstabilität
Wolfsburg erzielt im Schnitt 1,4 Tore pro Spiel gegen Mainz, während die 05er auf 1,2 Tore kommen. Auffällig:
- Wolfsburgs Stärke: 67 % ihrer Tore fallen in der zweiten Halbzeit, oft durch Konter über die Flügel (z. B. Lukas Nmecha mit 4 Treffern seit 2021).
- Mainzer Effizienz: 40 % ihrer Tore entstehen aus Standards – ein Markenzeichen unter Trainer Bo Svensson.
2. Ballbesitz vs. Pressing
Wolfsburg dominiert mit durchschnittlich 58 % Ballbesitz, verliert aber häufiger den Ball im Aufbau (12,3 Ballverluste pro Spiel). Mainz kontert mit intensivem Pressing:
- Balleroberungen in der gegnerischen Hälfte: Mainz 14,2 vs. Wolfsburg 8,7 (Saison 2022⁄23).
- Erfolgsquote bei Zweikämpfen: Mainz führt mit 52 %, besonders im Mittelfeld (Leistungsträger: Dominik Kohr, 65 % gewonnene Duelle).
Spieler im Fokus: Matchwinner und Statistik-Giganten
Spieler | Position | Key Stats (seit 2020) |
---|---|---|
Lukas Nmecha | Stürmer | 4 Tore, 2 Assists, 7 Großchancen |
Leandro Barreiro | Mittelfeld | 85 % Passquote, 12 Tacklings/Spiel |
Maxim Leitsch | Abwehr | 72 % Luftduelle gewonnen, 3 Torvorlagen |

Taktische Evolution: Systeme im Vergleich
- Wolfsburg (4-3-3): Setzt auf schnelle Flügelspieler und diagonale Pässe (Ø 18 pro Spiel).
- Mainz (4-4-2): Kompaktes Pressing mit Doppel-Sechs, gefolgt von schnellen Umschaltmomenten.
Heim- vs. Auswärtsstärke: Wo entscheiden sich die Spiele?
- Wolfsburg in der Volkswagen Arena: 62 % Siegquote, aber nur 2 Siege in den letzten 5 Heimspielen gegen Mainz.
- Mainz in der Opel Arena: 58 % Siegquote, darunter ein 5:0-Triumph 2018.
„Die Atmosphäre in Mainz ist ein zwölfter Mann – besonders bei Flutlichtspielen.“ – *Ex-Mainz-Profi Niko Bungert*
Zukunftstrends: Jugend vs. Erfahrung
Beide Klubs setzen auf Mischungen aus Routiniers und Talenten:
- Wolfsburg: Ø Alter 25,8 Jahre, Marktwert 280 Mio. € (Quelle: Transfermarkt, 2023).
- Mainz: Ø Alter 24,2 Jahre, Marktwert 145 Mio. €, aber mit der jüngsten Startelf der Liga (23,1 Jahre).
FAQ: Fragen und Antworten zum Duell
Wer ist der Rekordtorschütze im direkten Duell?
+Yoshinori Muto (Mainz) mit 6 Toren zwischen 2015–2018, gefolgt von Wout Weghorst (Wolfsburg, 5 Tore).
Wie oft endeten die Spiele unentschieden?
+10 von 44 Spielen (23 %), davon 5-mal 1:1.
Welches Team hat die längste Siegesserie?
+Wolfsburg mit 4 Siegen in Folge (2014–2016).
Fazit: Die Duelle zwischen Wolfsburg und Mainz sind mehr als nur Statistik – sie sind ein Spiegelbild der Bundesliga-DNA: Kampf, Taktik und unerwartete Helden. Mit jedem Spiel schreibt sich ein neues Kapitel in diese Rivalität, die sowohl Analysten als auch Fans gleichermaßen fasziniert.