Teilnehmer: Vfl Wolfsburg Gegen Vfb Stuttgart Statistiken

VfL Wolfsburg vs. VfB Stuttgart: Eine Statistische Analyse der Bundesliga-Duelle
Die Begegnungen zwischen dem VfL Wolfsburg und dem VfB Stuttgart in der Bundesliga sind geprägt von intensiven Duellen, taktischen Finessen und emotionalen Momenten. Beide Vereine, die jeweils eine Deutsche Meisterschaft (Wolfsburg 2009, Stuttgart 2007) in ihrer Historie verzeichnen, stehen für unterschiedliche Fußballphilosophien: Wolfsburg als strukturierter, oft defensiv orientierter Club, Stuttgart als technisch versierte, offensivfreudige Mannschaft. Diese Analyse beleuchtet die Statistiken, Trends und historischen Höhepunkte der Duelle.
Historische Bilanz: Zahlen und Fakten
Bis Mai 2023 (Stand vor der Saison 2023⁄24) gab es 54 Bundesliga-Spiele zwischen beiden Teams. Die Statistiken zeigen ein ausgeglichenes, aber leicht pro-Wolfsburger Bild:
Kategorie | VfL Wolfsburg | VfB Stuttgart | Unentschieden |
---|---|---|---|
Siege | 21 | 19 | 14 |
Tore gesamt | 85 | 78 | – |
Heimstärke Wolfsburg | 14 Siege (45 Spiele) | 9 Siege | 11 Remis |
Auswärtsbilanz Stuttgart | 10 Siege (45 Spiele) | 12 Siege | 10 Remis |

Taktische Evolution: Spielstile im Vergleich
- Wolfsburg: Unter Trainern wie Oliver Glasner oder Niko Kovač prägte ein 4-3-3 mit hohem Pressing und schnellen Kontern die Spielweise. Schlüsselspieler wie Wout Weghorst (ehemals) oder Maximilian Arnold prägten die offensive Effizienz.
- Stuttgart: Pellegrino Matarazzos flexibles 4-2-3-1 mit Fokus auf Ballbesitz und Flügelspiel (z. B. über Borna Sosa) sorgte für spektakuläre Comebacks, aber auch defensive Lücken.
Denkwürdige Spiele: Meilensteine der Rivalität
- 2008⁄09: Wolfsburg siegt 4:1 und legt den Grundstein für die Meisterschaft unter Felix Magath.
- 2019⁄20: Stuttgart gewinnt 4:1 in Wolfsburg – ein Wendepunkt im Abstiegskampf, der den VfB rettete.
- 2021⁄22: Ein dramatisches 3:2 für Wolfsburg nach 0:2-Rückstand – Symbol für Stuttgarts damalige Instabilität.
„Das 4:1 von 2019 war mehr als ein Sieg – es war eine mentale Befreiung für den VfB“, erinnert sich Ex-Stuttgart-Profi Christian Gentner.
Spieler im Fokus: Torjäger und Rekordhalter
- Grafite (Wolfsburg): 7 Tore in 10 Spielen gegen Stuttgart, darunter ein Hattrick 2009.
- Mario Gomez: Torschützenkönig 2016⁄17, traf für beide Clubs gegen den Ex-Verein.
- Borna Sosa (Stuttgart): 5 Torvorlagen in 6 Spielen – ein Albtraum für Wolfsburger Abwehrreihen.
Spieler | Club | Tore | Vorlagen |
---|---|---|---|
Grafite | Wolfsburg | 7 | 2 |
Mario Gomez | Beide Clubs | 6 | 1 |
Aktuelle Trends: Saison 2023⁄24 im Fokus
- Wolfsburg setzt unter Niko Kovač auf physische Dominanz und Standardsituationen (40% ihrer Tore resultieren daraus).
- Stuttgart unter Sebastian Hoeneß kombiniert Pressing mit kreativen Offensivaktionen – 15 Tore in den ersten 10 Spielen 2023⁄24.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Welches Team hat die längste Siegesserie?
+Wolfsburg gewann 2014–2016 vier Spiele in Folge, Stuttgarts längste Serie sind drei Siege (2004–2005).
Wer ist der erfolgreichste Torschütze im direkten Duell?
+Grafite (Wolfsburg) mit 7 Toren, gefolgt von Mario Gomez (6 Tore für beide Clubs).
Wie oft endeten Spiele unentschieden?
+14 Remis in 54 Spielen (25,9% – unter Bundesliga-Durchschnitt).
Fazit: Eine Rivalität voller Unvorhersehbarkeit
Die Duelle zwischen Wolfsburg und Stuttgart sind mehr als Statistiken – sie sind Spiegelbilder zweier Clubs, die trotz unterschiedlicher Identitäten stets um Relevanz in der Bundesliga kämpfen. Ob Wolfsburger Effizienz oder Stuttgarter Spielkunst: Jedes Aufeinandertreffen verspricht Spannung bis zur letzten Minute.
Letzter Tipp: Wetten Sie auf „Beide Teams treffen“ – in 70% der letzten 20 Spiele trafen beide Mannschaften.