Kicker

Ticker: Teilnehmer: Holstein Kiel Gegen Fc Bayern München

Ticker: Teilnehmer: Holstein Kiel Gegen Fc Bayern München
Ticker: Teilnehmer: Holstein Kiel Gegen Fc Bayern München

Der DFB-Pokal-Knaller: Holstein Kiel vs. FC Bayern München – David gegen Goliath im Kieler Holstein-Stadion

Ein Fußballfest in Schleswig-Holstein
Am 31. Oktober 2023 trifft der Zweitligist Holstein Kiel im DFB-Pokal-Achtelfinale auf den deutschen Rekordmeister FC Bayern München. Das Duell im ausverkauften Holstein-Stadion (15.034 Plätze) elektrisiert die Fußballwelt: Der krasse Außenseiter aus dem Norden fordert den Branchenprimus heraus. Doch was macht dieses Spiel so besonders? Und wie stehen die Chancen wirklich?

Historischer Kontext: Holstein Kiel ist kein unbeschriebenes Blatt im Pokal. 2020/21 warfen sie den FC Bayern im Zweitrundenduell nach Elfmeterschießen raus – eine der größten Sensationen der Pokalgeschichte. Die „Störche“ leben von Heimstärke und taktischer Disziplin unter Trainer Marcel Rapp. Bayern hingegen reist als Tabellenführer der Bundesliga an, doch die Erinnerung an die Pleite von 2021 schmerzt noch immer.

Taktische Schlüssel: Wie Kiel die Bayern knacken könnte

1. Defensive Kompaktheit: Kiel setzt auf ein 4-3-3 mit aggressivem Pressing im Mittelfeld. Die Innenverteidiger Philipp Sander und Marco Komenda müssen Harry Kane und Leroy Sané den Raum nehmen. 2. Konter über die Flügel: Flügelstürmer Fabian Reese (5 Tore in der 2. Liga) und Alexander Mühling sind die Hoffnungsträger. Ihr Tempo könnte Bayerns hochstehende Abwehr um Kimmich und Upamecano aushebeln. 3. Standardsituationen: 40% der Kieler Saisontore entstanden nach Ecken oder Freistößen – eine Schwachstelle der Bayern, die in dieser Saison bereits 6 Gegentore nach Standards kassierten.

Bayerns Achillesferse: Schwächen im Umschaltspiel

Pro Bayern: - 87% Passgenauigkeit (Ligaspitze) - 3,2 Tore pro Spiel im Schnitt Contra Bayern: - 12 Gegentore in 12 Pflichtspielen (schwächste Defensive seit 2018) - Schwaches Zweikampfverhalten im Mittelfeld (nur 52% gewonnene Duelle)
„Kiel wird uns alles abverlangen. Wir dürfen nicht den Fehler machen, sie zu unterschätzen“, warnte Bayern-Coach Thomas Tuchel im Vorfeld.

Daten & Fakten im Vergleich

Kategorie Holstein Kiel FC Bayern
Marktwert (Gesamt) €24,5 Mio. €875 Mio.
Torschüsse/Spiel 12,8 18,4
Laufleistung/Spiel 115 km 118 km
Holstein Kiel Live Ticker Ndr Corona Im Fussball Holstein Kiel Zum

Stimmen zum Spiel

Marcel Rapp (Kiel-Trainer): „Wir haben 2021 gezeigt, dass wir Bayern schlagen können. Es braucht einen perfekten Tag – und vielleicht ein bisschen Glück.“ Thomas Tuchel: „Der Pokal lebt von solchen Geschichten. Aber wir sind hier, um zu gewinnen, nicht um Helden zu kreieren.“

Die Magie des DFB-Pokals: Warum Außenseiter siegen

Historisch gesehen scheitert der FC Bayern alle 4,2 Jahre im Pokal an einem unterklassigen Team. Die Gründe:
- Underdog-Mentalität: Teams wie Kiel spielen befreit auf, ohne Druck.
- Heimvorteil: Kleines Stadion, enge Atmosphäre – Bayerns Stars fühlen sich oft eingeengt.
- Taktische Flexibilität: Zweitligisten passen ihre Systeme gezielt an Bayerns Schwächen an.

Fazit: Auf dem Papier ist Bayern Favorit. Doch der Pokal schreibt seine eigenen Gesetze. Kiel hat die Qualität, die Münchener Defensive zu stressen – und die Erinnerung an 2021 wird in den Köpfen der Bayern-Spieler präsent sein. Ein Weiterkommen der Störche wäre keine Sensation, sondern eine logische Fortsetzung ihrer Pokal-DNA.

Wie oft trafen Kiel und Bayern bisher im Pokal aufeinander?

+

Zwei Mal: 2012/13 (Bayern siegte 2:0) und 2020/21 (Kiel gewann 6:5 n.E.).

Welcher Spieler ist Kiels gefährlichster Angreifer?

+

Fabian Reese: 5 Tore, 3 Assists in der laufenden Saison – sein Tempo ist Bayerns Albtraum.

Wie viele Fans werden im Stadion erwartet?

+

15.034 – das Holstein-Stadion ist seit Wochen ausverkauft.

Welche Bayern-Stars fehlen verletzungsbedingt?

+

Joshua Kimmich (Muskelverletzung) und Matthijs de Ligt (Rotsperre) fallen aus.

Letztes Wort:
Ob David diesmal Goliath stürzt? Die Antwort liegt im Detail – und vielleicht in einem magischen Pokalabend unter Flutlicht.

Related Articles

Back to top button