Deutschland EM Spielplan

Die Fußball-Europameisterschaft, auch bekannt als EURO, ist einTurnier, das alle vier Jahre stattfindet und die besten Fußball-Nationalmannschaften Europas zusammenbringt. Deutschland, als eine der traditionsreichsten und erfolgreichsten Fußball-Nationen, hat immer wieder eine starke Rolle bei der EURO gespielt. Hier ist ein Überblick darüber, wie man in Deutschland den Spielplan für die EURO verfolgen kann und was man über die deutsche Nationalmannschaft wissen sollte.
Vorbereitung auf die EURO
Vor Beginn der EURO gibt es eine Phase der Vorbereitung, in der die Nationalmannschaften ihre Teams für das Turnier zusammenstellen. Dies beinhaltet Testspiele gegen andere Nationen, um die Spieler auszuwählen, die am besten zum Erfolg des Teams beitragen können. Für deutsche Fußballfans ist es besonders interessant, die Vorbereitung der DFB-Auswahl (Deutscher Fußball-Bund) zu verfolgen, um einen Einblick in die Strategien und die Form der Spieler vor dem Turnier zu bekommen.
Der Spielplan
Sobald die Teilnehmer und die Gruppen der EURO feststehen, wird der Spielplan veröffentlicht. Der Spielplan umfasst alle Spiele, die während des Turniers stattfinden, einschließlich der Gruppenphase, der K.o.-Runde und des Finales. Für deutsche Fans ist es wichtig, den Spielplan genau zu verfolgen, um nie ein Spiel der Nationalmannschaft zu verpassen.
Gruppenphase
In der Gruppenphase spielt jede Nation gegen die anderen Teams in ihrer Gruppe. Die Teams erhalten drei Punkte für einen Sieg, einen Punkt für ein Unentschieden und null Punkte für eine Niederlage. Die zwei besten Teams jeder Gruppe sowie die vier besten Drittplatzierten qualifizieren sich für die K.o.-Runde.
K.o.-Runde
Die K.o.-Runde besteht aus Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale und dem Finale. In dieser Phase wird jedes Spiel in einem einzigen Match entschieden, wobei das Team mit den meisten Toren gewinnt. Falls das Spiel nach 90 Minuten unentschieden ist, folgt eine Verlängerung und gegebenenfalls ein Elfmeterschießen.
Verfolgung des Spielplans in Deutschland
In Deutschland können Fußballfans den Spielplan und die Spiele der EURO auf verschiedene Weise verfolgen:
Fernsehen: Die öffentlich-rechtlichen Sender wie ARD und ZDF sowie private Sender wie Sat.1 und ProSieben übertragen oft die Spiele der deutschen Nationalmannschaft und andere wichtige Begegnungen live.
Livestreams: Viele Spiele sind auch online verfügbar, entweder auf den Websites der Fernsehsender oder über spezielle Streaming-Dienste wie DAZN, Amazon Prime Video und Sky.
Apps und Websites: Es gibt zahlreiche Apps und Websites, die den Spielplan, Live-Ergebnisse, Nachrichten und Analysen zur EURO anbieten. Dazu gehören offizielle UEFA-Apps, Sport-Websites wie kicker.de, sport1.de und Spiegel Online, sowie soziale Medien.
Presse und Printmedien: Tageszeitungen und Sportmagazine wie die “Bild”, “kicker” und “11 Freunde” berichten ausführlich über die EURO, den Spielplan und die deutsche Nationalmannschaft.
Fazit
Die EURO ist ein Highlight im Fußball-Kalender, und für deutsche Fans ist es besonders spannend, die deutsche Nationalmannschaft bei ihrem Weg durch das Turnier zu begleiten. Durch die Vielzahl der verfügbaren Medien ist es leicht, den Spielplan zu verfolgen, sich über die Teams und Spieler zu informieren und live die Spiele zu sehen. Ob auf dem Sofa, im Stadion oder bei Public-Viewing-Veranstaltungen – die FOOTBALL-Europameisterschaft ist ein unvergleichliches Erlebnis für Fußballliebhaber in Deutschland.