Wer Überträgt Österreich Türkei

Wer überträgt Österreich gegen Türkei? Ein Leitfaden für Fußballfans
Wenn Österreich und die Türkei aufeinandertreffen, ist Spannung garantiert – sei es in einem Freundschaftsspiel, einem Nations-League-Duell oder einem Qualifikationsmatch. Doch welche Sender oder Streaming-Plattformen übertragen die Partie? Dieser Artikel klärt auf, wer Österreich gegen Türkei überträgt, kombiniert mit historischen Kontexten, technischen Details und praktischen Tipps für Fans.
1. Traditionelle TV-Sender vs. Streaming-Ära: Wo läuft das Spiel?
Lineare TV-Übertragung
- Österreich: Der öffentlich-rechtliche Sender ORF (Österreichischer Rundfunk) sichert sich häufig die Rechte für Länderspiele der österreichischen Nationalmannschaft. Spiele wie Österreich–Türkei werden typischerweise auf ORF 1 oder ORF Sport + gezeigt, oft mit Vor- und Nachberichterstattung.
- Türkei: In der Türkei ist der Staatssender TRT (Türk Radyo ve Televizyon Kurumu) der Hauptakteur. Spiele der Ay-Yıldızlılar (türkische Nationalelf) laufen meist auf TRT 1 oder TRT Spor.
Streaming-Optionen
Mit dem Aufstieg von Streaming-Diensten wandern Sportrechte zunehmend ins Internet:
- DAZN: In Österreich und der Türkei überträgt DAZN regelmäßig Länderspiele, insbesondere Freundschafts- oder Nations-League-Partien.
- MagentaSport (Österreich): Als Partner des ÖFB (Österreichischer Fußball-Bund) zeigt MagentaSport ausgewählte Spiele der Nationalmannschaft.
- Exxen (Türkei): Die türkische Plattform Exxen hat exklusive Rechte für einige Länderspiele und Liga-Übertragungen.
2. Historische Duelle: Warum Österreich–Türkei mehr als ein Spiel ist
Die Begegnungen der beiden Teams sind selten, aber prägnant:
- 2005: Ein legendäres 2:2 in Wien, bei dem die Türkei in der Nachspielzeit ausglich.
- 2020 (Nations League): Österreich siegte 2:1 in Klagenfurt – ein Spiel, das in Österreich als „Wende“ gefeiert wurde.
3. Technische Hürden: Geoblocking und VPN-Nutzung
Fans im Ausland stoßen oft auf Geoblocking. Beispiel: Ein in Deutschland lebender Österreicher kann ORF nicht streamen, da die Rechte exklusiv für Österreich gelten. Lösung?
- VPN-Dienste wie NordVPN oder ExpressVPN umgehen Sperren, indem sie eine IP-Adresse aus dem Zielland vortäuschen.
- Legalität: In der EU ist die Nutzung von VPN für Streaming umstritten. Nutzer:innen sollten die AGBs der Plattformen prüfen.
4. Kostenlos vs. Pay-TV: Was ist günstiger?
Plattform | Kosten | Verfügbarkeit |
---|---|---|
ORF (Österreich) | Kostenlos (Gebühren) | Lineares TV / ORF Watch |
TRT (Türkei) | Kostenlos (staatlich) | Lineares TV / TRT Spor App |
DAZN | 12–25 €/Monat | Österreich, Türkei |
Exxen (Türkei) | ~10 TRY/Monat | Nur Türkei |

5. FAQ: Häufige Fragen zur Übertragung
Kann ich das Spiel kostenlos sehen?
+Ja, über ORF (Österreich) oder TRT (Türkei), sofern Sie im jeweiligen Land sind. Im Ausland benötigt man einen VPN.
Welche App zeigt das Spiel auf dem Handy?
+ORF Watch (Österreich), TRT Spor App (Türkei), DAZN oder Exxen, je nach Region.
Gibt es eine Zusammenfassung im Free-TV?
+Ja, ORF und TRT zeigen meist Highlights in Sportnachrichten. YouTube-Kanäle wie „UEFA TV“ bieten später Clips.
6. Zukunft der Übertragungsrechte: Was ändert sich?
Die UEFA plant ab 2024 eine Zentralisierung der Nations-League-Rechte – ein Modell, das bereits bei der Champions League angewendet wird. Dies könnte bedeuten:
- Weniger Fragmentierung: Ein Pan-Europäischer Deal (z. B. mit Amazon Prime) statt länderspezifischer Sender.
- Höhere Kosten: Exklusive Streaming-Deals treiben die Preise für Fans in die Höhe.
Fazit: Ob via ORF, TRT oder DAZN – das Duell Österreich vs. Türkei bleibt ein Highlight für Fans. Mit den richtigen Tools (VPN, Apps) und Kenntnis der Rechteinhaber verpassen Sie kein Tor. Und wer weiß? Vielleicht schreibt das nächste Spiel ja wieder Geschichte.