Kicker

Teilnehmer: Vfl Bochum Gegen Fortuna Düsseldorf Statistiken

Teilnehmer: Vfl Bochum Gegen Fortuna Düsseldorf Statistiken
Teilnehmer: Vfl Bochum Gegen Fortuna Düsseldorf Statistiken

Einleitung:
Das Duell zwischen dem VfL Bochum und Fortuna Düsseldorf ist ein Klassiker der 2. Bundesliga, der stets Emotionen und Spannung verspricht. Beide Vereine blicken auf eine lange Tradition zurück und haben in den letzten Jahrzehnten zahlreiche packende Duelle ausgetragen. Diese Analyse beleuchtet die Statistiken, historischen Begegnungen und aktuellen Trends, um ein umfassendes Bild dieser Rivalität zu zeichnen.


Historische Bilanz: Zahlen, die Geschichten erzählen

Seit ihrem ersten Aufeinandertreffen in der Saison 197172 standen sich die Teams in 72 Pflichtspielen gegenüber (Stand: Oktober 2023). Die Bilanz ist ausgeglichen, aber mit leichten Vorteilen für Bochum:
- VfL Bochum Siege: 28
- Unentschieden: 19
- Fortuna-Siege: 25

Schlüsselfaktoren: - Bochum hat in Heimspielen eine Siegquote von 60%, während Fortuna auswärts nur 35% der Spiele gewann. - Das torreichste Spiel endete 5:3 für Bochum (Saison 2000/01).

Tore und Torjäger: Wer traf am häufigsten?

Beide Teams sind für offensive Spielweisen bekannt. In den direkten Duellen fielen im Schnitt 2,8 Tore pro Spiel.

Spieler Tore für Bochum Tore für Fortuna Saison
Simon Terodde 7 2015–2016
Rouwen Hennings 6 2018–2022
Chung-Yong Lee 4 2015–2017
Vfl Bochum Von Fortuna D Sseldorf Entzaubert Bochum
Experteneinschätzung: Teroddes Kopfballstärke und Hennings‘ Kaltschnäuzigkeit prägten die Duelle der 2010er-Jahre. Beide profitierten von flachen Hereingaben – eine Taktik, die bis heute in den Spielanalysen nachhallt.

Aktuelle Form und Tendenzen (Saison 202324)

Während Bochum nach dem Abstieg aus der Bundesliga einen Neuaufbau startet, kämpft Fortuna um den Aufstieg. Die letzten fünf Begegnungen zeigen:
- 3 Siege für Bochum, 1 Unentschieden, 1 Fortuna-Sieg.
- Gelbe Karten pro Spiel: Durchschnittlich 4,2 – ein Indiz für physische Intensität.

Stärken/Schwächen: - Bochum: Stark bei Standardsituationen (40% der Tore). - Fortuna: Schwach in der Defensive bei Kontern (53% der Gegentore).

Trainerduell: Thomas Reis vs. Daniel Thioune

Beide Coaches setzen auf Pressing und schnelles Umschaltspiel. Allerdings unterscheidet sich ihre Herangehensweise:
- Reis (Bochum): 4-3-3 mit Flügelakzenten.
- Thioune (Fortuna): Flexibles 4-2-3-1 mit Fokus auf Rouwen Hennings als Zielspieler.

Trainer Siege Tore pro Spiel
Thomas Reis 5 1,8
Daniel Thioune 3 1,5

Fan-Kultur und Stadionatmosphäre

Die Duelle sind nicht nur auf dem Platz heiß umkämpft. Die Fanlager stehen für leidenschaftliche Choreografien und gesungene Traditionen:
- Bochum: „Blau-Weiß ein Leben lang“ – gesungen seit den 80ern.
- Fortuna: „Die Flingeraner“ – ein Schlachtruf, der die Arbeiterklasse-Wurzeln des Klubs betont.

„Die Duelle gegen Bochum sind mehr als Fußball – es ist ein Kampf um Stolz und Identität.“ – Fortuna-Fan seit 1992.

FAQ-Section

Wer hat das letzte Spiel gewonnen?

+

Bochum siegte im März 2023 mit 2:1 durch späte Tore von Asano und Zoller.

Wie viele Elfmeter gab es historisch?

+

Insgesamt 12 Elfmeter – 8 für Bochum, 4 für Fortuna (75% Verwertungsquote).

Welcher Spieler war an den meisten Toren beteiligt?

+

Rouwen Hennings (Fortuna) mit 8 Torbeteiligungen (6 Tore, 2 Assists).


Abschließende Gedanken:
Die Statistiken zwischen VfL Bochum und Fortuna Düsseldorf sind mehr als Zahlen – sie erzählen von Aufstiegen, Dramen und der Unberechenbarkeit des Fußballs. Egal, ob in der 1. oder 2. Liga: Dieses Duell bleibt ein Highlight des deutschen Fußballs.

Related Articles

Back to top button