Teilnehmer: Werder Bremen Gegen Vfb Stuttgart Statistiken

Werder Bremen gegen VfB Stuttgart: Eine statistische Analyse des Nord-Süd-Duells
Das Aufeinandertreffen von Werder Bremen und dem VfB Stuttgart ist ein Klassiker der Bundesliga, geprägt von emotionalen Duellen, taktischen Schlachten und unvergesslichen Momenten. Beide Vereine, mit einer reichen Fußballtradition, haben seit ihrer ersten Begegnung im Jahr 1975 eine intensive Rivalität und gegenseitigen Respekt aufgebaut. Diese Analyse taucht tief in die Statistiken, historischen Trends und aktuellen Dynamiken dieses Duells ein, um die Essenz dieser Begegnung zu erfassen.
Historische Bilanz: Zahlen, die Geschichten erzählen
In 108 Pflichtspielen (Bundesliga, DFB-Pokal, Relegation) steht die Bilanz wie folgt:
- Werder Bremen Siege: 42
- Unentschieden: 28
- VfB Stuttgart Siege: 38
Tore:
- Werder Bremen: 168 Tore (1,55 pro Spiel).
- VfB Stuttgart: 157 Tore (1,45 pro Spiel).
Bundesliga-Duelle: Ein Kopf-an-Kopf-Rennen
In der Bundesliga (96 Spiele) zeigt sich ein engeres Bild:
- Werder Siege: 35
- Unentschieden: 25
- VfB Siege: 36
Jahrzehnt | Werder Siege | Unentschieden | VfB Siege |
---|---|---|---|
1970–1980 | 8 | 4 | 6 |
1990–2000 | 10 | 5 | 7 |
2010–2020 | 5 | 6 | 8 |

Herausragende Spiele:
- 6. November 2004: Werder siegt 6:1 (Doppelpack von Miroslav Klose).
- 16. März 2014: Stuttgart gewinnt 1:0 durch ein Last-Minute-Tor von Martin Harnik.
Taktische Evolution: Von Kontrollierten Ballbesitz zu Tempofußball
Spieler im Fokus: Legenden und Aktuelle Stars
Werder-Ikonen:
- Claudio Pizarro: 7 Tore gegen Stuttgart (Klub-Rekord).
- Diego: 5 Tore, darunter ein Freistoß-Hammer 2006.
VfB-Größen:
- Mario Gómez: 9 Tore gegen Werder (2003–2018).
- Sami Khedira: 3 Tore in 12 Duellen, oft als Spielmacher aktiv.
„Das Weserstadion ist ein Hexenkessel, aber wir haben dort immer gerne gespielt – die Atmosphäre pusht beide Teams.“ – Ex-VfB-Kapitän Christian Gentner.
Psychologische Faktoren: Heimstärke vs. Auswärtskomplex
- Werder zu Hause: 65% der Siege im Weserstadion, aber nur 41% Auswärtserfolge in Stuttgart.
- Stuttgart auswärts: 45% der Punkte in Bremen geholt, oft durch späte Tore (12 von 38 Toren nach der 75. Minute).
Zukunftstrends: Jugend vs. Erfahrung
Beide Klubs setzen auf junge Talente:
- Werder: Fabio Chiarodia (18, Innenverteidiger) und Oliver Burke (26, Tempo-Joker).
- Stuttgart: Lilian Egloff (21, Mittelfeld-Stratege) und Alexander Nübel (Torwart, Leihe von Bayern).
FAQ-Section
Welches war das torreichste Spiel zwischen Werder und Stuttgart?
+Das 4:4 am 20. September 1980 – ein Spektakel mit Toren von Rudi Völler (Werder) und Hansi Müller (VfB).
Wer ist der erfolgreichste Torschütze in diesem Duell?
+Claudio Pizarro (Werder) mit 7 Toren, gefolgt von Mario Gómez (VfB) mit 9 Toren.
Wie oft stiegen beide Teams gemeinsam ab oder auf?
+Nie – Werder (1x Abstieg 2021) und Stuttgart (3x Abstiege seit 1975) vermieden gemeinsame Zweitligajahre.
Fazit: Ein Duell, das Geschichten schreibt
Werder Bremen vs. VfB Stuttgart ist mehr als eine Statistik – es ist ein Spiegel deutscher Fußballkultur. Von Werders „Wunder von der Weser“ 2004 bis zu Stuttgarts Aufholjagd 2021: Jedes Spiel birgt Dramatik. Während die Zahlen Heimvorteile und Torfestivals zeigen, entscheiden oft individuelle Geniestreiche oder taktische Finesse. Eines ist sicher: Diese Rivalität bleibt unberechenbar – und genau das macht sie legendär.